Foto: Albverein
Für unsere Abonnenten:


Vor 175 Jahren, am 24. September 1848 proklamierte Gottlieb Rau in Rottweil vor 4000 Zuhörern die Volkssouveränität und startete einen Marsch nach Stuttgart, um dort auf einem großen Volkstag die Republik auszurufen.








Rottweil. Gegen Abend kamen die Demokraten in Balingen an. Aus Baden kam die Nachricht, dass dort ein Protestzug blutig niedergeschlagen worden war. Aus Tübingen kam die Nachricht, dass dort Militär bereitstand. Nach heftiger Diskussion wurde, um Blutvergießen zu vermeiden, beschlossen den Marsch nach Stuttgart abzubrechen. Den Kummer über das Scheitern ihrer Bemühungen sollen manche Revolutionäre im Zwetschgenschnaps ertränkt haben. Deshalb ging der Zug des Gottlieb Rau als „Zwetschgenfeldzug“ in die Geschichte ein.

Aufgrund dieses Jubiläums findet am Samstag, 16.September in der Stadtkirche Balingen um 18 Uhr ein Deutsch-Französisches Gemeinschaftskonzert mit dem Thema“ Vor 175 Jahren: Lebendige Demokratie-Revolution 1848 – Vorbild Frankreich“ statt. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag,  17. September 2023 organisiert der Schwäbische Albverein eine geführte Erinnerungswanderung von Rottweil nach Balingen. Hierzu werden alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Wegstrecke beträgt etwa 27 Kilometer. Abmarsch ist um 7.30 Uhr am Schwarzen Tor. Auch Teilwanderungen von Rottweil nach Dotternhausen oder von Dotternhausen nach Balingen sind möglich. In Dotternhausen- Dorfplatz- ist Mittagspause und dort können Getränke und Speisen gekauft werden. Von Dotternhausen geht es um 14 Uhr weiter nach Balingen.

Zwischen 16 – 17 Uhr werden dann die Teilnehmer dieser Erinnerungswanderung in Balingen auf der Hauptbühne der Gartenschau mit Musik und einem unterhaltsamen Programm empfangen. Pius Jauch hält eine aktuelle“ Rau-Rede“. Die Wanderer erhalten einen Zwetschgenschnaps mit einem Erinnerungsglas. Für Teilwanderer fährt von Dotternhausen ein Schuttlebus nach Balingen Für die Rückkehr nach Rottweil ist ein Bustransfer geplant. Teilnahmegebühr zehn Euro Hierfür gibt es freien Eintritt in die Gartenschau Balingen, den Zwetschgenschnaps mit Glas und die Busverbindungen.
Wegen der Organisation wird um Anmeldung bei Gauwanderwart Thomas Pfister, Telefon 0170 342 3597, E-Mail: wanderwart.heubergbaargau@gmail.com gebeten. Der Schwäbische Albverein freut sich über eine zahlreiche Beteiligung.

Aufrufe: 15.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.