• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Weihnachten in Rottweil – mal ganz anders

von Pressemitteilung (pm)
6. November 2020
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). „Weihnachten in Rottweil – mal ganz anders“: Unter diesem Motto starten die Stadt Rottweil und der Gewerbe- und Handelsverein (GHV) Ende November in die Adventszeit. Ihr gemeinsames Ziel: Sie wollen trotz Corona für vorweihnachtliche Atmosphäre in der ältesten Stadt Baden-Württembergs sorgen und einen Ersatz für den Weihnachtsmarkt schaffen, der wegen der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Form möglich sein wird.

„Wegen Corona wird in dieser Adventszeit vieles anders sein. Aber wir wollen den Menschen Mut machen und allen Bürgerinnen und Bürger eine besinnliche Vorweihnachtszeit in unserer historischen Innenstadt bieten“, so Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß. „Gleichzeitig soll die Aktion unseren örtlichen Handel unterstützen und wir hoffen, dass im Dezember auch die örtliche Gastronomie wieder Gäste begrüßen darf“, sagt der OB und appelliert an die Bürgerschaft: „Gerade in so schweren Zeiten ist es wichtig, dass wir unsere örtliche Wirtschaft unterstützen. Bitte nutzen Sie das heimische Angebot und kaufen Sie vor Ort ein.“

Weihnachten wird dieses Jahr anders. Stadt und GHV laden dennoch in die stimmungsvoll dekorierten Straßen und Gassen der historischen Innenstadt von Rottweil ein (Grafik: Hak Design).

Die Aktion wird vom Rottweiler Gewerbe- und Handelsverein getragen, der normalerweise auch den Weihnachtsmarkt ausrichtet. „Dass der Weihnachtsmarkt nicht wie bisher stattfinden kann, ist uns allen leider schon länger klar gewesen“, bedauert Detlev Maier, erster Vorsitzender des Gewerbe- und Handelsvereins. In mehreren Sitzungen habe man gemeinsam mit der städtischen Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing an einem corona-konformen Konzept gearbeitet und mit dem Ordnungsamt abgestimmt. „Uns ist wichtig, dass wir vor allem in der vorweihnachtlichen Jahreszeit eine schöne und beschauliche Atmosphäre in der Stadt schaffen und somit dazu beitragen, die Innenstadt zu beleben. Wir möchten so den Handel aber auch die Gastronomie – sofern diese bis dahin wieder geöffnet sein darf – unterstützen“, erklärt Simone Strasser von der Stadt Rottweil.

Die gemeinsame Aktion „Weihnachten in Rottweil“ beginnt bereits am 26. November und wird bis zum 6. Januar 2021 andauern. Mit verlängerten Öffnungszeiten an den Adventswochenenden und langen Einkaufsabenden an Donnerstagen möchte der Handel in der Innenstadt für ein stressfreies Einkaufserleben sorgen. Donnerstags werden die Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet sein, an den Samstagen vor Weihnachten bis 18 Uhr. Hier können sich vor allem auch die kleinen Gäste auf eine nette Überraschung in den Geschäften freuen.

Auch werden Weihnachtsbäume aufgestellt, Brunnen und Schaufenster stimmungsvoll dekoriert, um damit eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Zudem ruft der GHV zu einem Wettbewerb „Rottweils schönstes Schaufenster“ auf. Der Gewinner erhält eine exklusive Berichterstattung in den örtlichen Medien und in den sozialen Netzwerken sowie zehn Flaschen Marinepunsch für die Belegschaft.

Geplant ist, an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt Weihnachtshütten aufzustellen. Hier werden unter Einhaltung der geltenden Hygieneauflagen beispielsweise Kunsthandwerk und weihnachtliche Dekorationsartikel von donnerstags bis sonntags angeboten, teilt Karin Huonker, zweite Vorsitzende des GHV mit. Die Nachfrage sei sehr groß gewesen und die geplanten Hütten sind bereits alle vermietet. Auf Essen- und Getränkestände wird in diesem Jahr wegen Corona jedoch verzichtet.

Alle Verantwortlichen betonen, dass der weitere Verlauf der Corona-Pandemie einen Einfluss auf die Aktionen haben kann. „Da auf das jeweils aktuelle Pandemie-Geschehen flexibel reagiert werden muss, kann eventuell nicht alles wie geplant umgesetzt werden, so Ines Gaehn, Wirtschaftsförderin der Stadt Rottweil.

Auch fürs Internet haben sich die Macher von „Weihnachten in Rottweil“ übrigens etwas Besonderes einfallen lassen: Als Ersatz für das Bühnenprogramm vor dem Alten Rathaus, das in diesem Jahr nicht stattfinden kann, wird ein digitaler Adventskalender mit vielen Überraschungen die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen. Hier wird sich jeden Tag ein Türchen öffnen und ein Kurz-Film unter anderem mit den Künstlern erscheinen, die ansonsten auch auf der Weihnachtsmarktbühne aufgetreten wären.

INFO: Der Adventskalender und weitere Infos zu „Weihnachten in Rottweil“ finden sich auf www.unserrottweil.de.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Share5Tweet3SendenShareSenden

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.