ROTTWEIL – Seit Anfang Februar wird der fünfjährige Daniel aus Kamerun in der Uniklinik Tübingen behandelt. Daniel kam über ein vom Verein Hamami vermitteltes Notfallvisum nach Deutschland. Er leidet an einer großen Geschwulst am Hals, deren schnelles Wachstum inzwischen zum Tod des kleinen Jungen geführt hätte, wenn er nicht medizinisch behandelt worden wäre. Die Kosten für diese Behandlung, die bis zum Jahresende dauern wird, belaufen sich auf rund 680.000 Euro.
Da Daniel nicht krankenversichert ist, müssen diese Kosten über Spendengelder finanziert werden. Gut 300.000 Euro konnten inzwischen schon gesammelt werden. Um weitere Spendengelder zu generieren, wird es am Samstag, 15. April, einen Stand von Hamami auf dem Rottweiler Wochenmarkt geben.
Dabei werden 400 Blumen angeboten, die von den Marktbesuchern erworben werden können. Den Preis für die einzelne Blume kann dabei jeder selbst festlegen, und man hofft so, dass dadurch weitere Spendengelder für die Behandlung von Daniel eingenommen werden können.