ROTTWEIL – Die Hinweisschilder sind nicht zu übersehen – im Schaufenster wie im Geschäftsraum: Umzug. Nach 26 Jahren verlässt das Fachgeschäft für fairen Handel, wie das als gemeinnützig anerkannte Projekt bezeichnet wird, seinen angestammten Standort in der Hochmaiengasse, neben der Metzgerei Haas und gegenüber von Casa Capelli.
„Wir haben schon länger nach einer neuen Bleibe gesucht“, erklärt der Vorsitzende des Weltladen-Vereins, Axel Wolf, die anstehende Veränderung. Das bisher genutzte Ladenlokal entspreche nicht mehr den aktuellen Vorstellungen, wie die Waren aus fairem Handel präsentiert werden sollten. Das schmale Schaufenster in der Hochmaiengasse biete dazu eben nur wenig Raum.
Bei der lange scheinbar aussichtslosen Suche nach einem neuen Laden ergab sich vor wenigen Monaten eine unerwartete, aber um so erfreulichere Wende. Ute Hagenbach, die seit vielen Jahren das Sit-In in der Oberamteigasse betrieben hat, suchte nach einer aus ihrer Sicht passenden Nachfolge für die Nutzung ihres Ladens, den sie demnächst räumt, um ihr Geschäft auf anderer Basis weiterzuführen. Sie ging auf das Team des Weltladens zu und erkundigte sich, ob Interesse zur Übernahme der Geschäftsräume bestehe.
Die große Mehrheit der gut 20 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens sprach sich spontan für diesen Wechsel aus, der innerhalb der nächsten zwei Monate vollzogen werden soll. Als größter Pluspunkt der künftigen Geschäftsräume gelten die großzügigen Schaufensterflächen, die sogar über Eck angeordnet sind.