ROTTWEIL, 21. Oktober (elch) – Erhöhte Aufmerksamkeit und viel Geduld erfordert die Verkehrssituation an der Kreuzung Hausener-, Heer- und Feldbergstraße. Bis Freitag wird der rollende Verkehr dort einspurig mit einer Bedarfsampel geführt. Die Fußgängerampeln sind aus. Wer per pedes unterwegs ist, muss zwischen den Ampelphasen der Autos die Straße überqueren. Das stresst so manchen.
Als Katastrophe bezeichnet Joachim Bauer die derzeitige Situation an der Kreuzung Heerstraße/ Hausener Straße. Der morgendliche Schüler- und Berufsverkehr führe dort zu Situationen, die für Grundschüler kaum zu bewältigen seien, lautet die Einschätzung des Lehrers an der Nell-Breuning-Schule. Die Fußgängersperren und der abbiegende Verkehr aus Feldberg- und Heerstraße seien für kleine Kinder nur schwer zu überblicken. Es gehöre schon Mut oder Frechheit dazu, sich zwischen den Autos und Bussen durchzuschlängeln. „Gut wäre ein Schülerlotse, der den Schülern zwischen 7.20 Uhr und 7.50 Uhr über die Kreuzung hilft“, ist seine Meinung. Den Job haben nun einige Mütter ungefragt übernommen. Sie begleiten ihre Kinder, um ihnen den Weg zwischen den Autos zu bahnen.
Der städtische Ordnungsamtsleiter Bernd Pfaff und der Leiter des Polizeireviers Rottweil Michael Schlüssler sind sich der unübersichtlichen Situation auf der Baustelle wohl bewusst. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter von Dieringer & Stark nahmen sie heute Mittag die Kreuzung unter die Lupe, konnten dabei sehen, wie unsicher sowohl Fußgänger als auch Radfahrer auf die Ampelpausen der Autofahrer warteten, um dann in aller Eile über die Straße zu rennen. Gemeinsam überlegten sie eine Neuausrichtung der Sperrungen, die Fußgängern und Radfahrern beim Queren der Kreuzung mehr Hilfe und Sicherheit geben soll. Schlüssler versprach zudem, die Polizei sei morgen früh präsent, wenn die Schülerströme fließen. Beide forderten vor allem die Autofahrer auf, mehr Zeit einzuplanen, auf Fußgänger Rücksicht zu nehme, solange die Bauarbeiten dort noch dauerten. Ab der nächsten Woche soll zwischen Heer- und Feldbergstraße der Verkehr wieder fließen. Dann ist die Hausener Straße gesperrt. Von dort kommen dann keine Autos mehr. Und die Schüler, die haben ein paar Tage Verschnaufpause.