Die Teilnehmer des Zeltlagers hatten jede Menge Spaß. Foto: TSV Göllsdorf
Für unsere Abonnenten:


Der TSV Göllsdorf 1907 war dieses Jahr mit dem Kinder- und Jugendzeltlager zu Besuch in Jechtingen. Mit rund 70 Kinder und knapp 25 Betreuern und Küchenteam war das diesjährige Zeltlager wieder ein voller Erfolg mit Spiel, Spaß und Action.








Rottweil-Göllsdorf. Am Samstagabend lernten sich die Kinder und die Betreuer durch witzige Spiele besser kennen. Am Sonntag sollte es weiter gehen mit einem Ninja Worrior Parkour, der aber Wetterbedingt leider wortwörtlich ins Wasser fiel. Abends ging es mit einem großen Zeltlagerspiel weiter.

Am Montag haben sich die einzelnen Gruppen auf den Mottotag vorbereit oder mit ihrer Gruppe verschiedenste Dinge gebastelt, genäht oder gesägt. Abends wurde dann das Fußballstadion des SV Jechtingen mit der Disco unter dem Motto „Bad Taste“ beschallt. Wanderschuhe angezogen und Taschenlampe eingepackt ging es am Dienstagabend mit allen Kindern gemeinsam auf die Nachtwanderung auf den Haberberg in Jechtingen. Oben angekommen wurden alle Kinder mit Leckereien vom Grill gestärkt bevor es nach Einbruch der Dunkelheit und kleinen Gruseleinlagen wieder zurück ins Lager ging.

Am Mittwochnachmittag wurde das Zeltlager dann verwandelt in „Hogwarts“ (Harry Potter). Hexen, Zauberer und andere Wesen mit tollen Verkleidungen versammelten sich auf einer Nebenwiesen und durchliefen einen Parkour mit verschiedensten Dingen, wie Drachenfange, Quiz über Kräuterkunde und Besenritt über verschiedene Hindernisse. Der Abend fand seinen Ausklang beim „Superzelt“. Mit Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Oma Krügle führten die Kinder unter anderem Zaubertricks und verschiedenste Tänze vor, wo die kleinsten Gruppen Punkten konnten und das Superzelt für sich entscheiden konnten.

Sportlich ging es am Donnerstag weiter mit dem Wandertag. Die jüngeren Kinder liefen durch die Wälder von Jechtingen, die größeren durften die Weinberge der Gemeinde erkundigen und eine wahnsinnige Aussicht genießen. Auf der Burg Sponeck haben sich die beiden Gruppen zum gemeinsamen Mittagssnack getroffen und haben den Rest der Wanderung zusammen verbracht. Abends wurde es nochmals musikalischem mit einem Karaokeabend.

Am Freitagvormittag ging es mit den Fahrrädern los zur „Dorfrally“ wo die Kinder Jechtingen erkundigen konnten. Nachmittags war es dann endlich soweit und die Kinder konnten noch eine Runde baden gehen bzw. sind mit Zeltlagerboot „Juler“, das vor wenigen Jahren von den großen Knaben gebaut wurde, den Bach hoch und runter gefahren. Am frühen Abend ging es weiter mit der Lagerstrafe, da die großen Mädchen und Knaben die Regeln der Lagerfahne vernachlässigt haben. Mit einer Waschstraße der anderen Art hatten alle Kinder ihren Spaß. Der Abende wurde nochmals sportlich mit einem Nachtgeländespiel, wo flinke Füße gefragt waren. Am Samstag wurde mit Unterstützung von weiteren Helfern und den Kindern gemeinsam das Lager abgebaut und der Nachhauseweg konnte angetreten werden.

Aufrufe: 20.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.