ROTTWEIL – Die letzten drei Tage konnten 20 Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren an einem Zirkusprojekt des Kinder- und Familienzentrum Himmelreich im Mehrgenerationenhaus Kapuziner teilnehmen.
Die Kinder tauchten ein in die Welt des Zirkus und übten sich in Disziplinen wie Akrobatik, Jonglage, Balance und Clownerie. Dabei stand das Miteinander in der Gruppe immer im Vordergrund.
Durch die Coronapandemie sind soziale Kontakte und das Miteinander in der Gruppe für viele Kinder verloren gegangen. Die Veranstaltungsreihe „gemeinsam& engagiert“ des Mehrgenerationenhauses, des Kinder- und Familienzentrum Himmelreich und weiteren Kooperationspartnern, soll Kinder und Jugendlichen stärken und ihnen nach dieser langen und beschwerlichen Zeit wieder neuen Mut bringen, denn „gemeinsam sind wir stark!“
Am Ende der drei Projekttage konnten die Kinder vor einem großen Publikum aus Familie und Verwandten ihr Können zeigen, ob Jonglage, Balancieren auf einer Kugel oder das Bauen einer Menschenpyramide. Das Mehrgenerationenhaus und die Bruderhausdiakonie sorgten für die Bewirtung und ein geselliges Beisammensein.
Im Juni geht die Veranstaltungsreihe bereits weiter mit Angeboten der Katholischen Erwachsenenbildung. Nähere Infos findet man auf der Internetseite der Bruderhausdiakonie unter Freizeitaktivitäten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.