Mit dem Bergriff Zivilcourage haben sich die Klassen 8a und 8b der Konrad-Witz-Schule Rottweil auseinandergesetzt. Foto: Daniela Kipp
Für unsere Abonnenten:


ROTTWEIL – „Zivilcourage, was ist das?!“ Mit dieser Frage haben sich die Klassen 8a und 8b der Konrad-Witz-Schule Rottweil auseinandergesetzt. Maren Hagel von der Polizeidirektion Rottweil war zu Besuch und hat die Schüler darüber aufgeklärt, dass der soziale Mut und das verantwortliche Handeln in Gefahrensituationen eine wichtige Rolle im Leben spielen.








Es wurden vor allem Handlungsmöglichkeiten in Notsituationen besprochen, wie zum Beispiel die Notwendigkeit zu helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, sich um Opfer zu kümmern, andere um Mithilfe zu bitten und als Zeuge auszusagen.

Die Schüler wurden dafür sensibilisiert, Gewalt zu verhindern, um in einer Notsituation angemessen reagieren zu können. Weiterhin hatten die Schüler die Möglichkeit, alles rund um das Thema Zivilcourage zu erfragen und auch den Beruf des Polizisten näher kennenzulernen. Ebenfalls konnte schülernah gearbeitet werden, indem einzelne Fälle aus dem Alltag der Schüler thematisiert wurden.

Der Austausch mit Maren Hagel war für die Schüler sehr bereichernd, sodass sie nun gestärkt und mit mehr Selbstbewusstsein durch den Alltag gehen können.

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.