(Anzeige). ROTTWEIL. Vor fünf Jahren, zum „Schmotzigen“, hat das Hotel Lamm in Rottweil zum ersten Mal die Pforten für die Gäste geöffnet. „Das möchten wir dieses Jahr in einem besonderen Rahmen mit Ihnen feiern“, kündigen nun die Betreiber an. Dafür planen sie, ein gemütlich dekoriertes, beheiztes und winterfestes Festzelt mit Kassettenboden auf ihrem Parkplatz einzurichten. Das bedeutet: mehr Platz als zuvor, eine großartige Atmosphäre und ein Höhepunkt am Fasnetssonntag.
Besucher aufgepasst: Die größere Zahl an Sitzplätzen ermöglicht eine größere Zahl an Gästen. So gibt es im Hotel Lamm noch einige wenige Karten für den „Schmotzigen Donnerstag“. Es ist sogar eine kleine Anzahl an Plätzen für die Spontanen unter den Fasnetsnarren reserviert – allerdings natürlich ohne Garantie auf freie Plätze. „Wir freuen uns zu unseren Stammgästen an der Fasnet auch neue Gesichter begrüßen zu dürfen“, erklären die Betreiber. Karten sind erhältlich an der Hotelrezeption. Wie in den vergangenen Jahren sorgt das Lamm-Team neben Schorle und Co. auch wieder für eine Auswahl an kalten und warmen Speisen. Und zwischen den Auftritten der „Schmotzigen-Gruppen“ sorgen alle gemeinsam für Stimmung.
Am Fasnetsonntag lädt das Hotel Lamm herzlich ein, auf der Tanzfläche mit Sängerin Tanja eine heiße Sohle aufs Parkett zu legen. Motto: „Gemeinsam lassen wir das Festzelt wackeln.“


Zusätzlich zu der Fasnetskarte mit warmen und kalten Speisen bietet das Lamm am Fasnetssonntag und an den Sprungtagen hausgemachte Kuchen zu einer leckeren Tasse Kaffee, Kakao oder Tee an. Bei niedrigen Temperaturen gibt’s auch wieder den leckeren und selbst gemachten Fasnets-Punsch.
Das Programm im Lamm

„Wir freuen uns darauf, nach der Zwangspause, wieder eine unvergessliche Fasnet mit Ihnen in unserem schönen Rottweil feiern zu dürfen“, erklären die Macher des Hotels Lamm. Getreu dem Motto „Jedem zur Freud´ und niemand zu Leid.“