• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Zusammenhalten gegen Corona: Stadt startet „UnserRottweil.de“

von Pressemitteilung (pm)
7. April 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Mit dem neuen Webportal www.unserrottweil.de möchte die Stadtverwaltung den Zusammenhalt der Menschen in der Corona-Krise fördern, über aktuelle Entwicklungen informieren, Hilfsangebote vernetzen und Mut machen. (Screenshot: Hak Design).

Mit dem neuen Webportal www.unserrottweil.de möchte die Stadtverwaltung den Zusammenhalt der Menschen in der Corona-Krise fördern, über aktuelle Entwicklungen informieren, Hilfsangebote vernetzen und Mut machen. (Screenshot: Hak Design).

43
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„UnserRottweil.de“ heißt die neue Internetplattform der Stadtverwaltung Rottweil, die in Zeiten von Corona den Menschen eine digitale Heimat bieten will.  Das Portal bündelt Informationen von Bund, Land und Stadt, vernetzt die ehrenamtlichen Hilfsangebote in Rottweil, verlinkt die  Webseiten der örtlichen Medien und weist auf Angebote des Handels und der Gastronomie hin. Vor allem soll sie aber eines tun: den Menschen Mut machen.

Der Gemeinsinn, das große Zusammengehörigkeitsgefühl und das Bewusstsein für die anderen sind schon immer eine der Stärken, die Rottweil ausmachen. In  Zeiten wie diesen, in denen es mehr denn je darauf ankommt, geeint zusammenzustehen, obwohl man eigentlich den Zusammenhalt im Alltag nicht mehr wie gewohnt leben darf, kann es den Unterschied machen, wie die Stadt  und ihre Bürger, die Unternehmen, der Handel und die Vereine die Krise überstehen.

„Hier  setzen wir mit unserer neuen Internetplattform ,UnserRottweil.de‘ an. Sie soll eine digitale Basis für das Miteinander sein und zeigen, wie es nach der Corona-Krise weitergehen kann“, sagt Oberbürgermeister Ralf Broß. „UnserRottweil.de“ ist dabei aber mehr als eine weitere Homepage der Stadt. „UnserRottweil.de“ will Hilfe bieten, Aktionen abbilden, aktuelle Informationen geben, Fragen beantworten, vernetzen, Ideen aufzeigen und Ideen sammeln. So finden sich auf „UnserRottweil.de“ gebündelt Infos der Bundesregierung, des Landes, des Kreises, der Stadt, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer aber auch Initiativen des Bürgerschaftlichen Engagements wie die Aktion „Rottweil hilft“. Der Rottweiler Gewebe- und Handelsverein ist unter anderem mit seinem neuen Service  „Rottweil liefert’s“ dabei und bringt Produkte auf Bestellung aus den Geschäften direkt nach Hause. Aktuelle Nachrichten zum Thema Corona in Rottweil und der Region stellt der Schwarzwälder Boten zusammen, eine Pinwand der Neuen Rottweiler Zeitung präsentiert aktuelle Angebote, die Handel, Dienstleister und Gastronomie der Krise entgegensetzen.  

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

Die Corona-Krise mit all ihren Einschränkungen für die Bürger wirft viele Fragen auf. „Unser Rottweil.de“ sammelt diese nicht nur, sondern gibt auch Antworten und zeigt Lösungen auf. „Wir vernetzen verschiedene Rottweiler Hilfsangebote und neu entstandene Dienstleistungen gebündelt auf einer Internetseite“, sagt Wirtschaftsförderer André Lomsky, der die Idee zu dem Portal hatte. Wie und wo kann ich helfen? Wie und wo bekomme ich Hilfe? Die Antworten sind auf „Unser Rottweil.de“ zu finden.

„UnserRottweil.de“ will aber nicht nur Informationen bündeln und vermitteln, sondern eine lebendige Anlaufstelle in der Krise sein. „Wir wollen den Menschen in Rottweil Mut machen und der Solidarität in unserer Stadt ein Gesicht geben“, betont Oberbürgermeister Ralf Broß. Zu finden sind auf der Internetseite deshalb auch immer wieder wechselnde Clips von Videobotschaftern, die schildern, wie sie die Krise meistern.

Das Angebot auf „UnserRottweil.de“ wächst dadurch ständig – Baustein um Baustein. Auf neue Fragen, wird es neue Antworten geben – bezogen auf die jeweilige Lebenslage, ob es nun um Kurzarbeit, Home Office, Lieferengpässe, Betreuungsmöglichkeiten oder Corona-Verordnungen geht. Die Übersicht der Hilfsangebote wird ständig ergänzt. Im Internet wird „UnserRottweil.de“ so zu einer Art Zeitgedächtnis der Corona-Krise. Auch im Nachhinein, wenn wir auf diese Zeit zurückblicken, spiegelt „UnserRottweil.de“ wider, wie die Rottweiler mit dieser Ausnahmesituation umgegangen sind.

INFO: „UnserRottweil.de“ ist ab sofort online – erreichbar unter www.unserrottweil.de. Fragen, Anregungen, Angebote können per E-Mail an [email protected] gesandt werden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Die Stadtwerke Schramberg im Industriegebiet Lienberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Stadtwerke im Krisenmodus

Symbol-Bild von Michael Gaida auf Pixabay

Kreissparkasse Rottweil schränkt Publikumsverkehr weiter ein

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
In Kürze

Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
0

Mit einem neuen Angebot durchbricht das Haus Lebensquell in Heiligenbronn die Langeweile in der Coronapandemie. Mit dem Spiel „Enkeltauglich Leben“...

Mehr
Schramberger Rathaus Foto: him

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

8. Januar 2021

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

20. Januar 2021
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof

Ein Segen für Kinder in Not

2. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
    Wirtschaft

    Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
    Kirchliches

    Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
    Rottweil

    Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

    von Wolf-Dieter Bojus
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt
    Landkreis Rottweil

    Impf-Termine weiter knapp

    von Wolf-Dieter Bojus
    20. Januar 2021
    Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
    In Kürze

    Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

    von Martin Himmelheber (him)
    3. Januar 2021
    Symbol-Bild von Gerd Altmann
    Region Rottweil

    Das Wegsterben

    von Peter Arnegger (gg)
    25. Januar 2021
    Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
    Landkreis Rottweil

    Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
    Artikel

    Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
    Wirtschaft

    Katalysator für KI-Anwendungen

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Archiv-Foto: him
    Wirtschaft

    Brexit bringt aufwendige Bürokratie

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Polizeirevier. Archiv-Foto: him
    Polizeibericht

    Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    So soll die sanierte Grundschule künftig aussehen. Grafiken: Stadt Schramberg/Architekt Bihlmaier
    Schramberg

    Sanierung der Grundschule Waldmössingen im Rat

    von Martin Himmelheber (him)
    21. Januar 2021
    Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg
    Rottweil

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    von Peter Arnegger (gg)
    19. Januar 2021
    Die Notbetreuungsgruppe vor allem den jüngeren Schülern vor Ort die Teilnahme an den Konferenzen, falls die technischen Voraussetzungen zu Hause dies nicht zulassen. Fotos: KWS
    Rottweil

    Gelungener Auftakt des Fernlernens an der Konrad-Witz Schule

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Januar 2021
    Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Rottweil

    Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

    von Peter Arnegger (gg)
    19. Januar 2021
    Im  Innenhof der Anlage Königstrasse  37-39 fanden sich Nachbarn zum gemeinsamen Singen zusammen. Foto: Werner Schwenk
    Artikel

    Weihnachtliche Weisen im Innenhof

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
    Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
    Vereinsmitteilung

    Alpenverein ehrt treue Mitglieder

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?