Schramberg. Meistens hält er sich in seinem Unterwasserdomizil versteckt und verbirgt sich vor neugierigen Blicken: Fridolin, das Schildkrötenmännchen, das zu den ständigen Bewohnern des Gymnasiums Schramberg gehört. Hierüber informiert die Schule in einer Pressemitteilung.
Fridolin lebte früher mit einem anderen Schildkrötenmännchen zusammen. Da beide sich nicht recht verstanden und immer wieder gegenseitig bissen, war eine räumliche Trennung notwendig. Daraufhin fand Fridolin Aufnahme in der Biologie-Abteilung des Gymnasiums. Liebevoll gepflegt wird der Schildkrötenmann von den Mitgliedern der „Tier, Pflanzen und Co“-AG, insbesondere von Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a. Sie verwöhnen Fridolin mit getrocknetem Muschelfleisch und gedörrten Wasserinsekten.
Außerdem haben die Schüler Fridolin mit Hilfe der AG-Leiterin Regina Rüf ein neues Zuhause eingerichtet: ein großes Aquarium, das 200 Liter Wasser fasst, sowie, oberhalb der Wasserfläche, einen Liegeplatz im Trockenen, den das Reptil allerdings fast nur nachts nutzt. Wer Fridolin näher kennen lernen möchte, kann dies am Tag der offenen Tür tun, der am Gymnasium am 7. März stattfindet.