Schramberg. Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 77. Mal. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr lädt laut Pressemitteilung am Gedenktag für die Opfer den Nationalsozialismus am Donnerstag, 27. Januar um 17.15 Uhr zu einem Gedenkmoment mit Kranzniederlegung am Gedenkstein am Mühlegraben, Schramberg-Talstadt, ein. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Bläserquintett der Stadtmusik.
Der Tag diene der Erinnerung an die Leidtragenden des Holocaust und des NS-Regimes. „Der 27. Januar erinnert uns daran, dass es immer darum gehen muss, zu verbinden und zu integrieren statt auszugrenzen und zu diskriminieren. Außerdem ist die Botschaft, dass Gewalt nie eine Lösung ist“, sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Gedenkfeier gilt nach den Vorgaben aus der Alarmstufe II die „2Gplus-Regelung“