Zu einem Vorort-Besuch in Schramberg trafen sich der Rottweiler Landtagsabgeordnete Stefan Teufel mit dem neuen Schulleiter des Gymnasium Schramberg, Oliver Porsch und dessen Kollegen. Darüber heißt es in einer Pressemitteilung aus Teufels Büro:
Prospekt der Woche
... zum Vergrößern und Durchblättern:Nach dem die Schule die höchste Landesförderung im Bereich Kommunaler Sanierungsfonds 2019 für den Landkreis Rottweil ergattert hatte, wollte sich Teufel davon ein Bild machen, was mit über 2,8 Millionen Euro gestaltet werden kann. So kamen auch Experten der Stadt Schramberg und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr zum Termin.
Schulsanierung „Mammutaufgabe für die Stadt“
Umfangreiche Arbeiten beim Brandschutz, Flur- und Deckenerneuerung, Elektroleistungen, Raumakustik und Sanitäranlagen und manches mehr werden erneuert. Für Teufel ist es ein Vorzeigeschulstandort: „Die Landesmittel sind hier gut investiert. Die Stadt hat eine Mammutaufgabe zu bewältigen, und wir unterstützen Sie mit aller Kraft“, so Teufel.
Weitere wichtige Themen, die intensiv diskutiert wurden, waren unter anderem der Digitalpakt, das G8/G9 mit all seinen Herausforderungen, die am Gymnasium gut organisiert und strukturiert angegangen werden.
Auch das Thema Schwimmfähigkeit ist an den weiterführenden Schulen eine Herausforderung. Hier konnte Teufel auf seine Initiative verweisen, die er in seiner Fraktion derzeit erarbeitet. „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass jedes Kind schwimmen kann“, so Teufel. Denn mit 40 Schwimmtoten im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg müsse hier dringend etwas getan werden. Er verweist auf zwei Millionen Euro, die seine Fraktion nun in Stuttgart für dieses Thema freigemacht habe.
Schule bei „Jugend forscht“ dabei
Innovativ sei Porsch beim Thema Förderung und Forschen unterwegs: Mit der Hochschule in Furtwangen und auch im Schülerzentrum in Tuttlingen mit „Jugend forscht“ bestehen Kontakte und Kooperationen, die es den Gymnasiasten ermöglicht, ihre Stärken in solchen Projekten weiter zu intensivieren. Teufel bedankte sich für das tolle Engagement der Belegschaft und sicherte seine Unterstützung zu. Denn die Herausforderungen, die eine qualitativ gute Lehrer- und Schulversorgung mit sich bringen, werden immer größer.