• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Freitag, 9. Juni 2023
16 °c
Rottweil
17 ° Sa
16 ° So
15 ° Mo
13 ° Di
10 ° Mi
12 ° Do
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Für sein Vaterland gestorben“

Tennenbronner Kriegsfotograf kommt bei Flugzeugabschuss vor 80 Jahren ums Leben - Teil 1

von Gastbeitrag
15. November 2021 - Aktualisiert 16. November 2021
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Heinrich Martin junior mit seiner Leica im Jahr 1939. Alle Fotos: Heimathaus Tennenbronn

Heinrich Martin junior mit seiner Leica im Jahr 1939. Alle Fotos: Heimathaus Tennenbronn

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nachdem am vergangenen Sonntag coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit der Tennenbronner Ortsvorsteher einen Kranz am Kriegerdenkmal in Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt niedergelegt hat, macht dieser Geschichtsspurenbericht von  unserem Gastautor Robert Hermannn auf drastische Weise die Grauen des Krieges ein weiteres Mal sichtbar:

1940 Bombardierung Hafen Plymouth England dkpm 151121
Fotos von der Bombardierung des Hafens in Plymouth/England am 24. September1940

Seit Veröffentlichung des Buches „Das Leben im Nationalsozialismus in Tennenbronn“ werden immer wieder bisher unbekannte Zeugnisse aus dieser Zeit dem Tennenbronner Heimathaus zur Verfügung gestellt. So auch ein Brief, der vom schlimmen Tod des Sohnes des ersten Tennenbronner Fotografen Heinrich Martin berichtet. Der Brief vom 22. Oktober 1941, der an die Mutter des Kriegsfotografen gerichtet ist, wurde von einem Kriegskameraden aus dem Kampfgeschwader 55 geschrieben.

Heinrich Martin junior war während des Zweiten Weltkrieges als „Kriegsbild-Berichterstatter“ bei mehreren Einsätzen der Luftwaffe an Bord von Aufklärungsflugzeugen und Bombern. Er war vor allem über Frankreich und England eingesetzt und ist beim Abschuss seines Flugzeuges in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 1941 ums Leben gekommen:

Liebe Frau Martin, ich war also bei der 1. Gruppe des Geschwaders, dem Heiner zuletzt angehört hat. Mit dem noch einzigen lebenden Offizier aus Heiners Gruppe habe ich lange gesprochen. (…) Zwei der Männer von Heiners Besatzung, der Oblt. Lumma und der Bordmechaniker Kretschmann sind an der holländischen Küste angespült und beigesetzt worden. Der Staffel selbst ist nicht mehr als diese Tatsache mitgeteilt worden.

Über das Schicksal der anderen Besatzungsmitglieder herrscht nach wie vor Ungewissheit. So schwer es mir fällt, muss ich Ihnen jedoch sagen, dass diese Ungewissheit für die Männer der Staffel zwischenzeitlich durchaus zur Gewissheit geworden ist, nämlich, dass die Kameraden und Ihr Heiner nicht mehr wiederkommen. Das Flugzeug ist mit anderen zu einem Bombereinsatz über dem Ärmelkanal Richtung England gestartet, hat aber keine Abwurfmeldung mehr abgegeben. Da zwei Flieger der Besatzung angespült wurden schließt die Staffel, -unter Zugrundelegung aller Erfahrungen-., dass das Flugzeug beim Anflug von einem englischen Nachtjäger angegriffen und abgeschossen worden ist. Da die schwere Maschine sich beim Absturz nicht auf dem Wasser halten kann muss man annehmen, dass sie sofort in den Fluten verschwunden ist. Durch die beim gewaltigen Aufprall zerstörten Scheiben sind wohl zwei der toten Kameraden aus der Maschine herausgespült worden und dann später an der holländischen Küste angetrieben worden. Das ist mit dürren Worten der Tatbestand, so, wie man ihn heute mit ganz großer Sicherheit annimmt.

Oft wird hier im Kameradenkreis auch von Heiner gesprochen. Gerade vorgestern wurde in abendlicher Runde von einem Streich Heiners berichtet. Frohes Lachen herrschte und ich musste plötzlich daran denken, dass jetzt Heiner wieder richtig unter seinen Kameraden weilte, unter Kameraden, die ihm immer sehr nahestanden. Ich habe ihn auch nur froh mit munterer Laune kennengelernt und so lebt er unter seinen Kameraden weiter.

1940 09 28 Bericht Englandflug Heinrich Martin jun.0002
Dienstnotiz mit dem Titel „Rollende Vergeltung“.

Ich weiß, liebe Frau Martin, dass ich Ihnen mit dieser Mitteilung die letzte Hoffnung raube. Das ist hart für eine Mutter, das Schwerste, was der Herrgott jemand bestimmt. Heiner ist für sein Vaterland gestorben und darum ist sein Tod nicht sinnlos. Gewiss sagen Sie sich, dass dieser Tod nicht hat sein müssen, dass der ganze Krieg unnötig wäre. (…) Aber dem ist nicht so. Wenn ich hier noch Zweifel gehabt hätte, dann wären sie mir bei meinem Einsatz hier in Russland vergangen. (Fortsetzung folgt)

Im zweiten Teil des Briefes kommende Woche wird vor allem die Wirkung der Propaganda sichtbar und welcher Verblendung die Soldaten damals ausgesetzt waren.

 

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Busfahren in Schramberg künftig für einen Euro? Archiv-Foto: him

Kommt das Ein-Euro-Ticket auch in Schramberg?

8. Juni 2023
Die Deckenpaneele im Foyer des Schramberger Gymnasiums sind schon seit  mehreren Jahren entfernt. Foto: him

Schramberger Gymnasium: Asbest-Sanierung kommt

7. Juni 2023

Endlich wieder groß feiern

7. Juni 2023

deer e-Carsharing in Schramberg

6. Juni 2023
Mehr
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Gastbeitrag

Gastbeitrag

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Eine herrliche Kulisse bei sommerlichem Wetter. Der SV Winzeln (blaue Spielkleidung) verlor gegen die SG Schramberg/Sulgen im Elfmeterschießen. Fotos: wede

    Entscheidung im Elfmeterschießen

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3
  • Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Wenden verboten. Das beachtete ein 81-jähriger Unfallfahrer mit seinem SUV offenbar nicht. Foto: gg
Rottweil

Auto überschlägt sich nach Vorfahrtsmissachtung und Zusammenstoß

von Peter Arnegger (gg)
24. Mai 2023

Rottweil. Bei einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Bundesstraße 14 bei Rottweil ist am frühen Dienstagabend ein Mensch verletzt...

Mehr
Symbolfoto: him

Schramberg: 17.000 Euro Blechschaden bei Unfall

7. Juni 2023
Foto: pm

Baustellen im Kreis Rottweil sollen sicherer werden 

11. Mai 2023
Die Kita Seilerwegle hatte zum Elternfrühstück in die Mensa des Gymnasiums eingeladen. Foto: pmi

Elternfrühstück des Kindergarten Seilerwegle

15. Mai 2023
Demnächst fährt nichts mehr durch bis Stuttgart auf der Gäubahn. Archiv-Foto: him

Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Hauptbahnhof wird nochmalsüberprüft

24. Mai 2023
Die Teilnehmer vor dem Wasserschloss in Glatt. Foto: SPD

SPD Oberndorf und Rottweil besuchen Ausstellung 50 Jahre Kreisreform im Wasserschloss in Sulz-Glatt

13. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Symbolische Übergabe des Schecks durch (v. l. n. r).: Christian Kinzel (stv. Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil), Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und Matthäus Reiser (Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil). Foto: pm

Stiftungen der Kreissparkasse Rottweil: Zuwendungen in Höhe von 68.200 Euro übergeben

9. Juni 2023
Die Linde in Villingendorf. Fotos: gg

Ehemaliger Gourmet-Tempel wird Unterkunft für Geflüchtete

17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023

Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss nimmt Wärmeversorgung im Wahlkreis in den Blick

15. Mai 2023
Mehr

 

pielerisch nähern sich die Kinder vom Kindergarten Hegneberg dem Thema „Wasser“. Foto: Kiga Hegneberg
Rottweil

Kinder lernen den Wert des Wassers kennen

von Pressemitteilung (pm)
4. Juni 2023

Rottweil - Die Kinder der blauen Gruppe im Kindergarten Hegneberg haben in einem mehrwöchigen Projekt das Thema Wasser erkundet. Vor...

Mehr
Beim Rundgang durch die Montagehalle (von links): Ralf Heinzelmann, Kai Pieronczyk, OB Dorothee Eisenlohr und Stefan Weber. Foto: him

„Unser Geschäft hängt an der E-Mobilität“

19. Mai 2023
Der Startschuss – Erstes Get Together der Kreativwirtschaft im Haus der Wirtschaft in Villingen-Schwenningen. Foto: pm

Vernetzung und Bürokratieabbau im Vordergrund

12. Mai 2023
Beraterin Diener-Kischenko beim Beratungsgespräch. Foto: pm

donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

4. Juni 2023
Der neue Holzabfuhrweg vom Bühle zum Steighäusle. Foto: him

Waldwegbau am Sonnenberg verzögert sich

20. Mai 2023
Fronleichnamsprozession durch Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

8. Juni 2023

Automat in der Schrambergerstraße aufzubrechen versucht

4. Juni 2023
Andrea Busch und Ingrid Geist gemeinsam im Garten. Foto: vhs

So sieht gute Nachbarschaft aus

2. Juni 2023
Die praktische Prüfung des Maurermeisterkurses fand Ende März in der Bildungsakademie Rottweil statt.

Foto: Bildungsakademie

Alle Maurer und Betonbauer bestehen Prüfung

12. Mai 2023

Oskar-Horst Flaig ist tagesbester Schütze

11. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen