Schramberg. Im November hat die Stadt ein neues Tempomessgerät, im, Volksmund „Blitzer“ , an der Bahnhofstraße aufstellen lassen. Doch bisher war der Blitzer noch nicht aktiv. „Technische Probleme“, so Ordnungsamtsleiterin Cornelia Penning würden den Einsatz verhindern.
Inzwischen hat es die Stadt geschafft, eine Firma zu organisieren, die den erforderlichen Stromanschluss hergestellt hat. Ein „normaler“ Stromanschluss von einem der benachbarten Geschäfte sei aus technischen Gründen nämlich nicht möglich gewesen, wundert sich auch Penning schon im November.
Am Montag und Dienstag haben nun Facharbeiter das notwendige Kabel verlegt. Wann der Blitzer tatsächlich scharf gestellt werde, sei aber noch offen, so Stadtsprecherin Susanne Gorgs-Mager auf Nachfrage der NRWZ. Der Blitzer werde gut 100.000 Euro kosten, berichtete Penning im Herbst zur NRWZ. Das Gerät kann Geschwindigkeitsverstöße auf allen vier Spuren der Bahnhofstraße registrieren.