• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erneut in Schramberg

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Februar 2022
in Kultur, Region Rottweil, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Transparent kündigt "Jugend-musiziert"-Wettbewerb am Rathaus an. Foto: him

Transparent kündigt "Jugend-musiziert"-Wettbewerb am Rathaus an. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Fahnen und Transparente haben es verkündet – doch viel zu bemerken war vom Wettbewerb nicht. Coronabedingt fand am vergangenen Wochenende der 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Es war bereits zum fünften Mal, dass die Musikschule den Wettbewerb in in Schramberg organisiert hatte.

„Eigentlich wäre es schon das 6. Mal gewesen“, so Musikschulleiter Meinrad Löffler . Im Jahr 2021 habe man aber alle Ebenen des Wettbewerbs aufgrund der Coronapandemie digital ausgetragen.

Das Orgateam mit Olivia Flieger, Martin Hafner und Meinrad Löffler habe wieder einen sehr schönen Präsenzwettbewerb vorbereiten und durchführen können. Gewisse Einschränkungen habe es weiterhin gegeben. So gab es beispielsweise keine Ergebnisbekanntgaben und auch kein Catering im „Jumu-Cafe“. Bei den Wertungshäusern durften nur drei Begleitpersonen, den Lehrkräfte und Begleiter den Wertungen zuhören.

„Endlich wieder live“

In der Musikschule fanden die Bläser Duowertungen, im Marienheim Zupfensemble und Streicher-Solo und in der Aula des Gymnasiums die Schlagzeugwertung statt. Zwar sei die Teilnehmerzahl geringer als in den Jahren vor der Pandemie gewesen.

Dennoch hätten es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen, „endlich“ wieder live bei „Jugend musiziert“ spielen zu dürfen. Das Niveau und dementsprechend auch die Ergebnisse waren, so Schulleiter Meinrad Löffler, „überdurchschnittlich hoch“.

Erfolgreiche Musikschülerinnen und -schüler aus Schramberg

Auch von der Musikschule Schramberg hätten einige TeilnehmerInnen beim diesjährigen Wettbewerb mitgemacht. In der Wertung Duo Klavier und ein Holzblasinstrument erspielten Amelie Gaus am Klavier (Lehrkraft: Ute Haas-Woelke) und Liliana Kirchner an der Klarinette (Nadia Sofokleous) in der Altersgruppe III einen 1. Preis mit 23 Punkten.

Einen 1. Preis mit 25 Punkten und Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielte sich in der Altersgruppe II, Streicher-Solo-Wertung, die Cellistin Emmi Gilbert (Andreas Roßmy). Sie wurde am Klavier von der Lehrkraft Yanica Hristova begleitet.

In der Wertung Klavier Kammermusik formierte sich ein überregionales Damentrio mit Tabea Schneider/Cello (Gregor Pfisterer, Tübingen), Johanna Wolber/Violine (Julia Galic, Tübingen) und Sarah Wöhrle/Klavier (Thomas Winterhalter, Raluca Wagenhäuser, Trossingen). Sie erspielten sich in der Altersgruppe VI mit 25 Punkten auch einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb nach Pforzheim.

Jugend musiziert reg wettbewerrb dkpm 010222 2
Erfolgreiche Teilnehmerinnen der Musikschule Schramberg (von links): Sarah Wöhrle (Klavier), Amelie Gaus (Klavier), Emmi Gilbert (Cello), Liliana Kirchner (Klarinette), Johanna Wolber (Violine) und Tabea Schneider (Cello). Foto: pm
Herzliche Grüße

„Respekt“

„Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie den Lehrkräften und Eltern gebührt großer Respekt, dass sie trotz der schwierigen Rahmenbedingungen die Wettbewerbsvorbereitungen auf sich genommen haben“, so Löffler abschließend. Die Mühen seien in jeglicher Hinsicht belohnt worden. Er wünsche den Weitergeleiteten viel Erfolg beim Landeswettbewerb Anfang April in Pforzheim und vielleicht auch beim nachfolgenden Bundeswettbewerb Anfang Juni in Oldenburg.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen