Schramberg – In diesem Jahr feiert Schramberg das Jubiläum „50 Jahre Große Kreisstadt Schramberg“. Den Titel „Große Kreisstadt“ trägt Schramberg, seit die Bürgerinnen und Bürger Waldmössingens vor fünf Jahrzehnten für eine Eingemeindung gestimmt hatten. Über die geplanten Festivitäten berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung:
Aus diesem Anlass und weil der diesjährige Neujahrsempfang coronabedingt nicht stattfinden konnte, lädt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Freitag, 24. Juni, ab 17 Uhr alle, die in Schramberg leben oder sich mit der Stadt verbunden fühlen, herzlich in den Park der Zeiten ein.
„Die Zeiten sind mit Corona und dem Krieg in der Ukraine nicht einfach. Umso wichtiger finde ich es, dass wir als Stadtgesellschaft zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Ich freue mich, endlich einmal wieder zu einem Empfang einladen zu können und hoffe auf gutes Wetter,“ sagt Dorothee Eisenlohr.
Musik und Theater im Park
Das Event startet mit einem musikalischen Aperitif mit dem Steffi-Flaig-Trio. Nach einer Begrüßung und Ansprache durch die Oberbürgermeisterin zeigt die Theaterwerkstatt Schramberg exklusive Szenen aus ihrem selbst geschriebenen nächsten Stück „Die Unruh‘ des Herrn Junghans“. Die Stadtmusik Schramberg freut sich, nach langer Pause einmal wieder einen Empfang der Stadt Schramberg bereichern zu können.
Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung bis zum 13. Juni per E-Mail an [email protected] wird gebeten. Wer einen barrierefreien Zugang braucht, darf sich gerne melden.
Falls es stark regnen sollte, findet die Veranstaltung im Bärensaal statt. Dies wird spätestens ab dem 22.06.2022 unter www.schramberg.de bekannt gegeben.
Party und Festvortrag in Waldmössingen
Nach einer Party für die Jugend und Junggebliebene am Samstag, 25. Juni, in der Kastellhalle geht das Festwochenende am Sonntag, 26. Juni in Waldmössingen weiter. Den ganzen Tag über werden sich Waldmössinger Vereine in der Kastellhalle und darum herum präsentieren. Es gibt Bewirtung und Kinderprogramm.

Um 11 Uhr begrüßt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die Gäste, eine Anmeldung ist nicht nötig. Stadtarchivar Carsten Kohlmann schließt mit einem Vortrag zum Thema „Große Kreisstadt Schramberg – Die Geburt des Stadtteils Waldmössingen vor 50 Jahren“ an.
Eine Fotoausstellung des Heimatpflegefördervereins zeigt Bilder aus den letzten 50 Jahren. Am angrenzenden Weiherwasen heißt der SV Waldmössingen Gäste willkommen und im Römerkastell wartet eine neue Ausstellung mit Fundstücken aus der Römerzeit und zur Grabungsgeschichte in Waldmössingen darauf besucht zu werden