Eine gute Nachricht für alle Senioren, die noch einen Impftermin suchen: Die Gemeinden Aichhalden und Schramberg organisieren für Anfang Juli einen Impfaktionstag mit 500 Impfdosen. Angesprochen werden sollen laut einer Pressemitteilung insbesondere Menschen über 60 Jahre. Bleiben einzelne Plätze frei, können sie auch an jüngere vergeben werden. Diese Vorgabe und die Impfaktion selbst seien Teil der Impfstrategie des Landes Baden-Württemberg.
Prospekt der Woche
... zum Vergrößern und Durchblättern:„Impfen hilft uns, die Pandemie schnell zurückzudrängen. Ich bin froh, dass wir mit dieser Aktion weiteren Menschen den Zugang zu Impfstoff ermöglichen können“, sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Aichhaldens Bürgermeister Michael Lehrer bezeichnet die Möglichkeit und Bereitschaft sich impfen zu lassen „als einen wichtigen Schritt hin zur Normalität, zu gemeinsamen Unternehmungen – auch außerhalb von eigenen Haushalten – und nicht zuletzt auch wieder einem aktiven Vereinsleben.“
Wer über 60 Jahre ist und noch nicht an Corona erkrankt war, kann sich an den Tagen 21., 22. und 23. Juni zwischen 8 und 12 Uhr telefonisch in den beiden Rathäusern anmelden. Die Anmeldungen werden gesammelt und im Anschluss die Zu- oder Absagen per Post verschickt. Der Impftag für die Erstimpfung finde in der Kalenderwoche 27, der für die Zweitimpfung in Kalenderwoche 33 statt. Impfberechtigt seien ausschließlich Bürger aus Aichhalden und Schramberg.
„Vor den drei Anmeldetagen anzurufen, bringt leider nichts, weil wir aus Fairnessgründen an diesem Zeitfenster festhalten müssen“, so Stadtsprecherin Sabine Felker-Henn. Auch wer bereits einen Impftermin in einem Impfzentrum oder beim Hausarzt habe, solle diesen beibehalten. „Wir richten uns explizit an ältere Menschen, die bisher noch keinen Impftermin bekommen haben“, so Felker-Henn weiter.
Info: Die Anmeldung ist ausschließlich am 21., 22. und 23. Juni zwischen 8 und 12 Uhr unter 07422-29279 (Schramberg) und 07422/9702-151 (Aichhalden) möglich.