• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

André Alesi wünscht: „Gute Nacht!“

Buch erschienen: "Endlich richtig ausgeschlafen"

von Martin Himmelheber (him)
18. Mai 2021
in Kultur, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
André Alesi mit seinem neuen Buch. Foto: privat

André Alesi mit seinem neuen Buch. Foto: privat

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit dem Namen Alesi verbinden die Schramberger seit vielen Jahren Schlafen: das Bettenland Alesi an der Bahnhofstraße kennt jeder. Weit weniger bekannt ist, dass André Alesi sich seit vielen Jahren auch wissenschaftlich mit dem Thema Schlaf befasst. Aktuell plant  er für seine Doktorarbeit an der Sporthochschule Köln eine Studie über das Schlafverhalten von „E-Sportlern“. Und dieser Tage erscheint  sein Buch „Endlich richtig ausgeschlafen“. Geschrieben hat er es gemeinsam mit dem Sportmediziner Dr. Lutz Graumann. Es ist ein Ratgeber,  der den Schlaf von seiner medizinischen und wissenschaftlichen Seite betrachtet. Das Buch gibt aber auch praktische Tipps für den Schlafraum und die Schlafhygiene.

Als Alesi vor etwa 15 Jahren das Bettenland übernahm, habe er nicht nur Matratzen und Decken verkaufen wollen. „Es ging immer mehr zur Beratung.“ Dafür hat er sich fortgebildet: Nach einem Studium in internationaler Betriebswirtschaftslehre hat er einen Master in Gesundheitswissenschaften angehängt. Und nun also noch die Promotion. Die Führung des mehrfach prämierten Bettenhauses hat weitgehend seine Frau Jessica übernommen.

Wissenschaftlich beraten

Er selbst führt seit 2015 das von ihm gegründete „Institut für Schlaf und Regeneration“, praktischerweise im selben Gebäude wie das Bettenland in Schramberg (www.sleep-consulting.de).  „Hier wagen wir den Spagat zwischen Wissenschaft, Spitzensport und betrieblichem Gesundheitsmanagement“, so Alesi. Gemeinsam mit seinen vier Mitarbeitern berät er Firmen aus der näheren Umgebung wie beispielsweise die Fischerwerke im Waldachtal. Aber auch Namen wie Airbus, der Deutsche Wetterdienst oder Lufthansa Cargo stehen auf seiner Referenzliste.

Spitzensportler wie die Biathletin Janina Hettich lassen sich ebenfalls von Alesi beraten. Bei seiner Beratung gehe es um die Frage: „Wie können Mitarbeiter ein gesundes Schlafverhalten entwickeln, um leistungsfähig und gesund zu bleiben?“ In seinem Institut baut Alesi derzeit eine Wissensplattform zum Thema Schlafen auf.

Zu wenig Schlaf schadet

Die Wissenschaft beobachte, dass die Schlafzeiten in den vergangene Jahrzehnten kürzer geworden sind. Schlief der durchschnittliche Bundesbürger vor 20 Jahren noch etwa 7 1/2 Stunden pro Nacht, so sei dieser Wert  heute unter sieben Stunden gesunken. „Das hat mit der 24/7 Gesellschaft zu tun, rund um die Uhr und jeden Tag erreichbar sein.“ Keine gute Entwicklung findet Alesi. Denn der Schlaf ist nicht nur für die Regeneration des Körpers wichtig, sondern auch für die Verarbeitung aller neuen Informationen im Gehirn entscheidend.

Wenn Manager und Politiker gelegentlich damit angäben, sie bräuchten nur vier Stunden Schlaf, dann sei das „Quatsch“. Zu wenig Schlaf habe „langfristige Auswirkungen, die nicht mehr reparabel sind“. Es sei belegt, dass je kürzer die Schlafzeiten seien, desto  höher steige das Risiko etwa für Herz-Kreislauferkrankungen.

Praktische Hilfe

Das neue Buch, das er mit dem Sportmediziner Lutz Graumann verfasst hat, enthält neben einem Theorieteil zum Schlaf auch einen praktischen Teil. Darin befassen sich die Autoren etwa mit der richtigen Gestaltung eines Schlafraumes. Auch die „Schlafräuber“ Alkohol, spätes Essen, Stress, anstrengender Sport und Koffein haben die Autoren im Blick und zeigen den Leserinnen und Lesern, wie sie ihnen entgegentreten können.

Es geht aber auch um Belastungen durch Chemikalien, die im Schlafraum nichts verloren haben, um Ergonomie, Handys und WLan-Strahlung. Auch haben die beiden einen Test entwickelt, mit dem man sich selbst und seine Schlafqualität überprüfen kann. Na dann: „Gute Nacht!“

Info: Lutz Graumann / André Alesi: „Endlich richtig ausgeschlafen Bewährte Konzepte für gute Nächte“, Münchner Verlagsgruppe,  160 Seiten, ISBN: 978-3-9822193-0-1, 14,99 Euro

Buchcover endlich richtig Ausgeschlafen dkpm 180521
Foto: Verlag
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen