• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
8 ° Mi
12 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Auszubildende von Trumpf Laser setzen soziales Projekt um  

Fühlboxen und finanzielle Unterstützung für Kindergarten Eckenhof / OB Eisenlohr: "Tolle Sache"

von Pressemitteilung (pm)
3. August 2021
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Krippenkinder probierten die Fühlboxen direkt aus und sind umrahmt von (von links): Erzieherin Marina Haizmann, Kindergartenleiterin Sabrina Stoll, Trumpf Ausbildungsleiter Gunar Haizmann sowie Betriebsratsvorsitzenden Dirk Hölsch und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Fotos: pm

Die Krippenkinder probierten die Fühlboxen direkt aus und sind umrahmt von (von links): Erzieherin Marina Haizmann, Kindergartenleiterin Sabrina Stoll, Trumpf Ausbildungsleiter Gunar Haizmann sowie Betriebsratsvorsitzenden Dirk Hölsch und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Fotos: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Kindergarten Eckenhof in Schramberg-Sulgen erhielt dieser Tage  Geschenke und eine Spende von der Firma Trumpf Laser. Der Betriebsratsvorsitzende Dirk Hölsch und Ausbildungsleiter Gunar Haizmann übergaben laut Pressemitteilung der Firma im Beisein der Schramberger Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr zwei mobile Fühlboxen und einen Spendenscheck in Höhe von 3500 Euro an die Leiterin des Kindergarten Eckenhof Sabrina Stoll.

Im Rahmen eines sozialen Projektes hätten die Auszubildenden des Laserherstellers die Aufgabe erhalten, zwei Fühlboxen zu entwickeln und zu bauen. Diese sollten am Ende unterschiedlichste Gegenstände enthalten, die die Kinder „blind“ erfühlen können. „Die Auszubildenden haben dieses Projekt von A bis Z selbst gemanagt. Von der Idee über die Abwicklung inklusive Kostenermittlung sowie der technischen Umsetzung lag alles in der Hand der Projektbeteiligten“, erklärt Ausbildungsleiter Gunar Haizmann. „Und das über alle Ausbildungsberufe hinweg.“ Eine bereits häufig praktizierte Vorgehensweise im Ausbildungsbereich von Trumpf Laser. Haizmann erklärt: „So lernen unsere Azubis eigenständig zu arbeiten und den Blick für’s Ganze zu bekommen.“

Knifflige Aufgabe

Die Herausforderung bei der Entwicklung der Fühlboxen habe darin bestanden, diese für Krippenkinder aber auch für die großen Kindergartenkinder nutzbar zu machen – also Kinder mit unterschiedlichsten Körpergrößen. Nach intensivem Brainstorming mit unterschiedlichsten Ideen hätten sich die Auszubildenden schließlich entschieden, höhenverstellbare Stehtische als Grundgerüst zu nehmen. Unterhalb der Tischplatte hätten sie die Fühlboxen im Kreis angeordnet.

Fuehlbox dkpm 030821
Mit Tannenzapfen gefüllte Fühlbox.

Die Auszubildenden konstruierten und fertigten die einzelnen Teile inklusive Führungsschienen und Magnethalter für die herausziehbare Schubladen. Kein leichtes Unterfangen, da die Stehtische rund seien. Aber das Ergebnis könne sich sehen lassen. So könnten die Krippen- und Kindergartenkinder nun ihre sensorischen Fähigkeiten nach Belieben trainieren.

Außerdem dürften sich die Krippenkinder in Kürze über ein neues Spielgerät für den Garten freuen, das mit Hilfe des Spendenbetrages angeschafft werden könne. „Bereits nächste Woche wir das Spielgerät angeliefert“, freut sich Kindergartenleiterin. „Vielen Dank, dass Sie uns das möglich gemacht haben.“

Der Betriebsratsvorsitzender Dirk Hölsch habe den Spendenscheck an Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr übergeben und gesagt: „Wir freuen uns sehr, dass mit unserer Spende einen Beitrag dazu leisten können, dass die Krippenkinder Spaß haben und dabei gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln können.“

Fuehltische dkpm 030821
Die höhenverstellbaren Fühltische sind für Kinder aller Körpergrößen geeignet und können sogar auch noch als ganz normaler Stehtisch genutzt werden.

Dorothee Eisenlohr bekräftigt: „Es ist eine tolle Sache, die die Auszubildenden von Trumpf Laser für den Kindergarten Eckenhof geleistet haben. Wir sind sehr froh, diese Unterstützung zu erhalten. Auch das neue Spielgerät wird sicherlich einen großen Anklang finden. Herzlichen Dank für Ihre großzügige Unterstützung.“

Weitere Spenden

Weitere Spenden von Trumpf Laser seien in diesem Jahr an den Tafelladen in Schramberg gegangden sowie an den Kindergarten Arche Noah im Kloster Heiligenbronn, der ein neues Klettergerüst bauen möchte. Beide Spendenbeträge beliefen sich ebenfalls auf 3500 Euro.

Alle Spendenbeträge ergäben sich aus dem Erlös von unterjährigen Möbelverkäufen an Trumpf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, großzügig aufgestockt durch die Geschäftsleitung, heißt es abschließend.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen