Schramberg (pm) – Zu einer kleinen aber feinen Feierstunde zum 90-jährigen Bestehen hat der AWO-Orstverein Schramberg alle Mitglieder, Freunde und Unterstützer im Rahmen der AWO-Seniorenbegegnung in den Spitteltreff eingeladen. Hierüber berichtet die AWO in einer Pressemitteilung.
Vorsitzender Mirko Witkowski begrüßte die Teilnehmer herzlich und gab einen kurzen Einblick in das Gründungsjahr 1928 und die darauffolgenden 75 Jahre, die bereits in einer Festschrift im Jahr 2003 zusammengefasst wurden. Aus Anlass des 90-jährigen Bestehens kündigte er nun eine weitere Schrift an, die die vergangenen 15 Jahre in den Mittelpunkt rückt und von Elke Ringl-Klank erstellt wurde.
Elke Ringl-Klank, langjährige Vorsitzende und seit 2018 Ehrenvorsitzende der Schramberger AWO stellt in der Schrift die aktuellen Vorstandsmitglieder, neue Arbeits- und Tätigkeitsfelder und Kooperationen , wie die Schramberger Tafel, den AWO-Kindertreff, den Arbeitskreis Präventive Familien- und Jugendhilfe, den Schramberger Kinderfonds, den Stadtverband Soziales und selbstverständlich den AWO-Ortsverein mit der wöchentlich stattfindenden Seniorenbegegnung vor.
Mit dem Wunsch, dass sich die AWO-Schramberg auch in den kommenden Jahren im Sinne einer sozial gerechten Gesellschaft einbringen kann, überreichte sie den Anwesenden die neue Festschrift.
Vorsitzender Mirko Witkowski verlaß das Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Herzog und überbrachte Glückwünsche des AWO-Kreisverbandes, des Stadtverbands Soziales und des SPD-Ortsvereins Schramberg.
Die beiden ehemaligen Vorsitzenden Albert Bäumer und Hans Jörg Fahrner richteten ihre Grußworte und ihren Dank an die vielen Ehrenamtlichen der AWO, denen sie in der Zukunft beim Thema Armut und sozialer Gerechtigkeit einen Blick für die Lebenswirklichkeit der Menschen wünschen (Hans Jörg Fahrner) und motivierten die Mitglieder mit: „Für Überzeugungen muss man einstehen. Macht weiter so.“ (Albert Bäumer)
Großer Dank an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der AWO kam auch von der stellvertretenden Leiterin und Pflegedienstleitung des Spittel-Seniorenzentrums, Hedwig Pieper, die vor allem, die seit Jahren im Spittel-Treff stattfindende Seniorenbegegnung als große Bereicherung für die Senioren in Schramberg und der Bewohner des Spittel-Seniorenzentrums ansieht.
Für den musikalischen Rahmen der Feier sorgte Gernot Stähle am Klavier. Er unterhielt die Gäste auch beim abschließenden Anstoßen auf das Jubiläumsjahr.