Beim diesjährigen Bächlefest mit Mini-Da-Bach-Na-Fahrt waren am Donnerstag Nachmittag sehr viele Kinder mit Begeisterung dabei.
Erst haben sie im Park der Zeiten ihre Zuber gebastelt mit Rohlingen, die der Handels- und Gewerbeverein (HGV) in einer Behindertenwerkstatt besorgt hatte. Laut HGV-Vorstandsmitglied Tanja Sum waren mit 110 Kindern mehr als sonst dabei. Vom Park der Zeiten führte die „Mini-Zuberparade“ zum Narrenbrunnen.
Da-Bach-Na-Fahrer Hilmar Bühler gab das Startsignal, und die Mini-Zuber fuhren das Bächle runter bis zum Rathausplatz. Dort servierte der Brantner-Bäck allen Kindern ein Stück eines Riesenobstkuchens. Wolfgang Tessari hatte mit Musik die Wartenden unterhalten, und das Jugendblasorchester der Stadtmusik musizierte später vor dem Rathaus. Hinter dem Rathaus sorgte das JUKS-Team mit dem Spielmobil für Spaß.
Weil unser Fotograf aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bilder liefern konnte, zeigen wir statt der erhofften Bildergalerie vom Bächle lediglich einen Blick auf den hinteren Rathausplatz.