SCHRAMBERG (him) – Mit dem Fassanstich durch den Ehrendirigenten Walter Böcherer begann am Samstagabend das bereits elfte Oktoberfest der Stadtmusik Schramberg.
Auf dem Gelände bei der H.A.U. hatte der Verein wieder ein großes Festzelt errichtet, das sich im Laufe des Abends rasch füllte. Den musikalischen Einstiegspart hatte der Musikverein Sulgen unter der Leitung von Dirigentin Tanja Pfau übernommen.
Sie und die Vorsitzende Christine Seckinger schauten dann auch zu, wie Böcherer mit drei Schlägen das Fass anzapfte. Dass alles gut klappte, dafür sorgte der stellvertretende Vorsitzende der Stadtmusik Karsten Birbaum. Und, wie Moderator Matthias Krause unter dem Jubel der Sulgener der Musiker betonte: „Das erste Fässle geht an die Musiker!“

Gegen 21 Uhr brachte dann „Lauterblech“ aus Lauterbach Stimmung ins Oktoberfestzelt. Viele Fans waren gekommen, teilweise in bayrischer Tracht.
Am Sonntag feierten die Stadtmusiker mit ihren Gästen bei strahlendem Spätsommerwetter und bester Stimmung weiter. Dafür sorgten die Ehemaligen-Kapelle und das Jugendblasorchester, aber auch das Dosenwerfen, eine Tombola und das beliebte Glücksrad.