Noa Bihlmaier, Schüler der Jahrgangsstufe 11 am Gymnasium Schramberg, hat bei der Mathematik-Weltmeisterschaft in Paris einen großartigen Erfolg errungen. Das berichtet die Schule in einer Pressemitteilung:
Zusammen mit einem Team des Schülerforschungszentrums Tuttlingen hat er einen ausgezeichneten dritten Platz Platz belegt und erreichte außerdem die zweithöchste Auszeichnung des Turniers als „best opponent“.
Bei einer Mathematik-Weltmeisterschaft müssen sehr anspruchsvolle mathematische Aufgaben im Team gelöst werden. Dass Noas Team so erfolgreich sein konnte, verdanken die Schülerinnen und Schüler ihrer Begeisterung für das oft ungeliebte Fach sowie einer professionellen Vorbereitung durch das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg/Tuttlingen. Bei Noas Erfolg muss hervorgehoben werden, dass er sein Team auch mit großer Umsicht und Verantwortung geleitet und zum Erfolg geführt hat.
„Die Mathematik-Weltmeisterschaft war für mich eine großartige Möglichkeit, auch außerhalb der Schule mit Freunden Mathematik zu betreiben. Ich freue mich, dass ich so viele gleichgesinnte Leute aus der ganzen Welt, zum Beispiel aus Russland und Indien, treffen konnte und sogar mein Land repräsentieren durfte“, so brachte es der talentierte Mathematiker Noa auf den Punkt.
Schulleiter Bernhard Dennig wird seinen erfolgreichen Schüler Noa Bihlmaier bei der abschließenden Dienstbesprechung zum Ausklang des Schuljahrs in besonderer Weise ehren und ihm die Anerkennung der ganzen Schulgemeinschaft aussprechen.