Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert eine Gewölbebrücke an der Landesstraße 108 über den Lauterbach in Lauterbach). Die Bauarbeiten beginnen laut Pressemitteilung am Montag, 30. Mai und werden voraussichtlich bis Mitte Juli dauern. In dieser Zeit wird die L 108 im Bereich der Baustelle geringfügig eingeengt, aber durchgehend befahrbar sein.
Die Arbeiten beginnen mit dem Bau einer Böschungstreppe, die den Zugang zur Bachsohle ermöglicht. Danach starten die Sanierungsarbeiten innerhalb der Gewölbebrücke. Um die Standsicherheit der Brücke zu erhalten, werden ausgespülte Bereiche unter den Fundamenten verfüllt.
Zum Abschluss werden Absturzsicherungen im Bereich der beiden Brückenportale installiert und die Schutzplanken in Teilbereichen ertüchtigt. Das RP weist darauf hin, dass die Maßnahme eng mit der Gemeinde Lauterbach und der zuständigen Umweltschutzbehörde abgestimmt sei.
Erkundungsbohrungen Ende Juni geplant
Die ausführende Baufirma wird zudem in der Zeit vom 20. Juni bis voraussichtlich zum 1. Juli Erkundungsbohrungen an vier Stützmauern an der L 108 zwischen Schramberg und Lauterbach durchführen. Im Vorfeld der Sanierung dieser Mauern wird so die Tragfähigkeit des Untergrunds geprüft.
Diese Erkundungsarbeiten erfolgen jeweils als temporäre Baustelle mit halbseitiger Sperrung der L 108. Der Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt.
Für die Arbeiten hat das RP die Firma Meurer-Bau aus Lahr beauftragt. Die Gesamtbaukosten betragen etwa 410.000 Euro.