Der Bürgerbus muss repariert werden. Foto: him
Für unsere Abonnenten:


Schramberg. Noch sei der Fahrplan vom Bürgerbus bis gegen Ende des Jahres 2023 gültig, schreibt der Bürgerbusverein in eine Pressemitteilung. “Aber Mitte Dezember wird es einen neuen geben, der dann auch wieder in den entsprechenden Fahrplanheften der Stadt und des Kreises aufgenommen wird.”








Damit sowohl die Anliegen der Fahrgäste als auch die der Mitglieder des Fahrerteams mit berücksichtigt und nach Machbarkeit eingebaut werden können, haben alle Beteiligten die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen an den Bürgerbus heranzutragen. Das Fahrplan-Organisationsteam im BBS Verein wird dann diesen Anregungen Rechnung tragen.

Bürgerbus streckenweise “oft leer”

Geplant sind im neuen Fahrplan einige Änderungen, die auf die zu geringe Auslastung einiger Routen zurückzuführen ist. Die monatliche zahlenmäßige Erfassung der Mitfahrenden beim BBS hat gezeigt, dass bei manchen Fahrzeiten kein oder nur sehr geringer Bedarf ist, während andere Zeiten intensiv wahrgenommen werden. Im Interesse der Nachhaltigkeit, sowohl im Sinne der Umweltbelastung als auch der Motivation der ehrenamtlichen Fahrer und Fahrerinnen, die manche Strecken oft „leer“ fahren müssen, haben die Fahrerschaft und der Vereinsvorstand beschlossen, den Fahrplan etwas umzustrukturieren.

Die Fahrzeiten in der Talstadt sollen soweit erhalten bleiben, vor allem der Beginn um 8 Uhr, um Dienstag und Donnerstag Arzttermine im Medzentrum in der Lauterbacherstraße auch für Personen zu ermöglichen, die eventuell mit anderen Busverbindungen nach Schramberg-Tal kommen. Über eventuelle Abänderungen in der Streckenführung oder im Zeitraster muss noch nachgedacht werden, wenn sich neue Bauvorhaben vor allem in Sulgen ergeben.

Sulgen: Fahrplan wird eingedampft

Es werden aufgrund weniger Auslastung im Stadtteil Sulgen die Angebote am Mittwoch-Nachmittag und Freitag-Nachmittag wegfallen. Vorgesehen ist weiterhin künftig die Streichung der Tour IV Sulgen am Samstagnachmittag, da sie nachweislich die geringste Nachfrage hat. Diese Samstags-Tour Sulgen wird angepasst , beziehungsweise ergänzt, so dass es in der Gesamtheit dort nur noch eine Tour III gibt an allen Fahrtagen (Mittwoch, Freitag, Samstag). Die Touren I und II in der Talstadt bleiben bestehen.

Wenn nun Fahrgäste noch eigene Anregungen und Wünsche äußern möchten, haben sie mehrere Möglichkeiten, diese bis Ende dieser Woche beim BBS einzubringen ( schriftlich abgeben im Bus, bei den Bürgerbüros Talstadt und Sulgen, telefonisch bei Willi Herzog (01706263253) und Enrico Planötscher (015201756 748) oder online bei Eugen Göller (eum.goeller@t-online.de). Der vom BBS erarbeitete Fahrplan muss dann im Frühherbst eingereicht und bewilligt werden, damit er rechtzeitig zur Drucklegung des gesamten Fahrplans im Kreis fertig ist.

Aufrufe: 10.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.