• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

BUND-Umweltgruppe lädt zur Gründungsversammlung des Ortsverbands Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
7. Juli 2020
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Sie bringen – wir füllen: Kleines Schild, große Wirkung

Der Aufsteller der Umweltgruppe Tennenbronn Foto: pm

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die die Welt auch in Zeiten von Corona bewegen sollten. Um diese Themen in Schramberg mit allen Ortsteilen sichtbarer und erlebbarer zu machen, sind die BUND-Mitglieder des Stadtgebiets sowie alle
Interessierten dazu eingeladen, gemeinsam einen Ortsverband des BUND (Bund für Umwelt
und Naturschutz Deutschland e. V.) zu gründen. Dies teilt der BUND in einer Pressemitteilung mit.

Impulsgeberin dieser Gründung ist die Umweltgruppe Tennenbronn, die sich seit mehr als 30 Jahren Projekten und Aktionen zum Thema Klima und Umwelt widmet. „Wir würden uns freuen, wenn wir mit dieser Gründung neue Mitstreiter:innen gewinnen könnten, die sich mit uns und in eigenen Projekten für unsere Region und unseren Planeten einsetzen“, heißt es in der Einladung.

Nachdem die geplante Gründung im März 2020 aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus
abgesagt werden musste, findet die Versammlung nun am Mittwoch, 29. Juli, um 19 Uhr
statt. Der Ablauf und der Satzungsentwurf entsprechen der Ankündigung aus dem März.
Neu ist, dass sich alle Interessierten für die Teilnahme an der Gründungsversammlung
anmelden müssen. Grund dafür ist die bessere Planbarkeit der Veranstaltung sowie die
Möglichkeit, Interessierte bei kurzfristigen Änderungen direkt informieren zu können.
Anmeldungen sind möglich per Mail an [email protected] oder bei Brigitte Bruker per
Telefon unter der Nummer 07729/1613.

Weitere News auf NRWZ.de

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Bei der Versammlung gibt es eine Vorstellung der Umweltgruppe Tennenbronn als Initiatorin der Ortsverbands-Gründung. Es geht um bisherige, aktuelle und geplante Projekte, unter anderem die Neugestaltung des Naturlehrpfads in Tennenbronn als Schmetterlingspfad sowie die Organisation diverser Aktionen und Veranstaltungen wie Vorträge zum Klimawandel, Energieberatung, Projekte zur Müllvermeidung, Kinderprogramm und anderes mehr. Die Vorstellung des BUND anhand von beispielhaften Projekten und Aktivitäten übernimmt Katharina Baudis, Regionalgeschäftsführerin des BUND Schwarzwald-Baar-Heuberg. Anschließend wird die Satzung vorgestellt und beschlossen. Außerdem stehen die Wahl von Vorstand und Kassenprüfern auf der Tagesordnung.

Die vorgesehene Satzung wurde den BUND-Mitgliedern im Einzugsgebiet mit der Einladung
im März zugestellt. Sie kann zudem jederzeit online unter: https://www.bund-sbh.de/ueberuns/bund-gruppen-in-unserer-region/bund-ortsverband-schramberg/ nachgelesen werden.

Wer in den letzten 14 Tagen vor der Veranstaltung in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2-
infizierten Person stand oder die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte
Temperatur aufweist, ist von einer Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Diese kann per Mail erfolgen an [email protected] oder per Telefon bei Brigitte Bruker unter der Nummer 07729/1613.
Den Teilnehmenden werden unter Einhaltung der Mindestabstände feste Sitzplätze
zugewiesen. Außerhalb dieses Sitzplatzes muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Sobald die Teilnehmenden ihren Platz eingenommen haben, kann die Maske abgenommen
werden. Bei allen weiteren Wegen, etwa zur Toilette oder nach draußen, muss der Mund-
Nasen-Schutz wieder aufgesetzt werden. Möglichkeiten zur Handreinigung sind vorhanden und müssen genutzt werden. Ein Desinfektionsmittel steht zur Verfügung. Die Teilnehmenden müssen vor Ort aufgrund der Rückverfolgbarkeit bei einem Infektionsgeschehen ihre Kontaktdaten hinterlassen. Die Daten werden nach Ablauf von vier Wochen vernichtet, es sei denn die Nutzung für Informationszwecke wird ausdrücklich
erlaubt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder
Schramberg

Talstadt: Ampeln beim Busbahnhof tun wieder

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
Schramberg

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

Aldi baut Filiale in Sulgen
Schramberg

Aldi baut Filiale in Sulgen

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kultur

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend
NRWZ.de+

Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend

Mehr
Nächster Beitrag
Kirschobst nur probiert – oder geklaut?

Kirschobst nur probiert - oder geklaut?

Schramberg-Sulgen: Audi-Fahrer fährt der Polizei davon

Schenkenzell: Lieferwagen macht sich selbstständig

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Schon gelesen?

„Talk mit Teufel“:  Bekämpfung der Pandemie zentrales Thema
Landtagswahl 2021

„Talk mit Teufel“: Bekämpfung der Pandemie zentrales Thema

Zum „Talk mit Teufel“ hatte der CDU-Ortsverband Fluorn-Winzeln zum freitäglichen Wochenmarkt im Schatten der Kirche eingeladen. Und was geschah?  Das...

Mehr
Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz!

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz!

Heiligenbronn: Neue Zufahrt zur Stiftung dauert noch

Heiligenbronn: Neue Zufahrt zur Stiftung dauert noch

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    26 shares
    Share 10 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    37 shares
    Share 15 Tweet 9
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.