Mittwoch, 29. November 2023
-3.7 C
Rottweil

Bundesjugendspiele an der Grund- und Werkrealschule Sulgen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

An der Grund- und Werkrealschule Sulgen haben am Donnerstag, 18. Juli, die diesjährigen Bundesjugendspiele stattgefunden. Hierüber informiert die Schule in einer Pressemitteilung.

Bei idealen äußeren Bedingungen starteten die Klassen 1 bis 7, sowie die Grundschulförderklasse, im schönen Sulgener Stadion hochmotiviert in den Wettbewerb (Grundschulförderklasse, Klassen 1+2) bzw. in den Wettkampf (Klassen 3-7).

Dank der hervorragenden Vorbereitung der Veranstaltungen durch die Fachschaft Sport konnten sich alle Kinder unter Anleitung der Schulsportmentoren aufwärmen, motivierende Worte der Schulleiterin Frau Fichter empfangen und nach der Eröffnung der Spiele reibungslos von einer Station zur nächsten wechseln. Beim Kurzstrecken- und Langlauf, Weitsprung und Werfen stellten die Schüler ihr sportliches Können unter Beweis.

Schülerinnen der Klasse 8, bei denen es sich um ausgebildete Schulsanitäter handelt, waren für alle Fälle direkt vor Ort, hatten aber glücklicherweise nicht viel zu tun.  Für das leibliche Wohl in den Pausen sorgten viele Eltern, welche an einem meterlangen Buffet neben liebevoll hergerichtetem Obst und zahlreichen gesunden Snacks auch Getränke für Schüler servierten, deren eigene Wasservorräte aufgebraucht waren. Auch das Angebot an verschiedenen Sportspielen in den Pausen wurde gerne wahrgenommen.

Bei der Auswertung der Besten, natürlich unter Berücksichtigung des Alters und der erreichten Punkte, unterstützte Klasse 8 erneut die Veranstaltung. Den ganzen Vormittag über notierten sie auf ihren Tablets die Punktzahlen und erleichterten die Auswertung dadurch sehr. Die besten Leistungen wurden an diesem rundum erfolgreichen Tag nicht nur mit einer Ehrenurkunde, sondern auch mit Pokalen honoriert. In der Hauptschule wurden jeweils aus Klasse 7 Attila Babin Schulsieger und Anna Geist Schulsiegerin. Auch die Grundschule war stark vertreten hier wurde Nico Eberle Schulsieger und Schulsiegerin Felicia Naemi, jeweils aus den Klassen 4. Nach 3 Stunden springen, werfen, laufen und tanzen waren die Kinder zwar sichtlich erschöpft, hatten aber einen Riesenspaß.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.