• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Bunte Mischung

Theaterringprogramm 22/23 liegt vor / Burgensommer kommt wieder

von Martin Himmelheber (him)
18. Mai 2022
in Kultur, Schramberg
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Claudia Schmid (links) und Aileen Berberich mit dem neuen Theaterringprogramm.  Foto: him

Claudia Schmid (links) und Aileen Berberich mit dem neuen Theaterringprogramm. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg (him) – Die Gestalterinnen des Theaterringprogramms hoffen sehr, dass die kommende Spielzeit so verlaufen möge, wie die letzte endete. Oper und Schauspiel erleben ohne Abstand und Maske.

Die letzten beiden Aufführungen „Don Giovanni“ und „Kabale und Liebe“ im Bärensaal seien gut besucht gewesen, so Volkshochschulleiterin Claudia Schmid. Seit Anfang April sei das Tragen einer Maske ja freiwillig. Wegen der Corona-Pandemie hätten nur wenige ihr Abonnement gekündigt. „Wir haben ein treues Publikum.“

Etwa 140 Abos verkaufe der Theaterring für die sechs Vorstellungen im Bärensaal  pro Saison, so Aileen Berberich, die Schmid unterstützt. Dank der guten Zusammenarbeit mit Roland Eisele vom Schramberger Gymnasium seien auch 60 Schülerinnen und Schüler in die Vorstellung von Schillers „Kabale und Liebe“ gekommen.

Live-Erlebnis

Sie hoffe, dass das Live-Erlebnis den ein oder anderen Jugendlichen ermutigt, häufiger zu kommen, so Schmid: „Das ist doch was ganz anderes als am kleinen Bildschirm.“ Die Interaktion zwischen Publikum und Schauspielern sei eben nur live zu erleben.

Das gelte natürlich auch für die Kindertheatervorstellungen. Inzwischen  kämen ganze Kindergartengruppen zu den Vorstellungen, freut sich Schmid. Auch aus der Berneckschule besuchten  Klassen die Vorstellungen in der Aula des Gymnasiums.

Für die kommende Saison haben Schmid und Berberich wieder ein Programm für den Bärensaal, die Kleinkunstreihe im Subiaco in der Majolika und eine Kindertheaterreihe ebenfalls im Subiaco vorbereitet.

Von Brecht bis Bully Herbig

Im Bärensaal sei das wegen Corona verschobene Stück „Marie Curie“ geplant. Zum Auftakt am 30. September gastiere die Badische Landesbühne mit Brechts „Herr Puntilla und sein Knecht Matti“. „Das haben wir im Vorfeld mit Roland Eisele abgesprochen“, so Schmid. Sie hoffe, dass wieder viele Schülerinnen und Schüler kommen werden.

Bewährt habe sich die Mischung aus Komödien und ernsten Stücken. So werde im November „Mein Blind Date mit dem Leben“ nach dem gleichnamigen Buch und Film zu erleben sein. Eine weitere Filmadaption ist „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“. Am Drehbuch hatte Michael Bully Herbig mitgeschrieben.

Im kommenden April wieder eine Oper im Bärensaal „Eugen Onegin“ von Peter Tschaikowski. Zum Abschluss im Mai freut sich Schmid auf Manon Straché in der Komödie „Kaltgestellt“.

Kleinkunst am Mittwoch

Das Kleinkunstprogramm in der Majolika findet traditionell immer Mittwochabend statt. „Das ist so mit den Kinoleuten vereinbart“, so Schmid. Die 100 Plätze seien fast immer ausverkauft, bestätigt Berberich. Bei den Künstlerinnen und Künstlern mische sie immer ein bisschen.

Neben politischem Kabarett kämen immer auch andere Comedians oder Zauberkünstler zum Zuge. Einige, die besonders gut angekommen seien, lade sie dann auch gern mit ihrem neuen Programm ein, erläutert Schmid ihre Planungen.

Neujahrskonzert und Burgensommer

Außerhalb des „normalen“ Programms werde es nach zwei Jahren Pause auch wieder das Neujahrskonzert des Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen geben.

Im vergangenen Sommer „aus der Not geboren“ sei der „Schramberger Burgensommer auf der Schilteck entstanden. Nun wage man eine Neuauflage am 18.  und 19. Juni. Am Samstagabend werde zunächst die Schramberger Band „Could be worse“ auftreten. Es folge der Schramberger Songwriter Samuel Bantle mit seiner Band.

Am Sonntag dann werde das Theater Tom Teuer das Kindertheaterstück „Hans im Glück“ spielen. Die Höflevereinigung werde wie im letzten Jahr bewirten.

Hilfe vom Bund

Während der Coronapandemie habe der Theaterring  aus dem Programm „Neustart Kultur“ 26.000 Euro erhalten, berichtet Schmid. Auch in diesem Jahr werde sie Hilfsgelder beantragen. Das Neustartprogramm unterstütze sowohl Künstler als auch Veranstalter. „Wir konnten so den Künstlerinnen und Künstlern Ausfallhonorare zahlen, wenn wir Veranstaltungen wegen Corona absagen mussten.“

Die Förderquote sinke zwar von 50 auf etwa 25 Prozent so Schmid. Aber es sei doch eine tolle Unterstützung – und die Anträge recht einfach auszufüllen, lobt sie.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen