Eher sang- und klanglos hatte es begonnen – und so endete sie auch wieder die Amtszeit des Burgermeisters im ehemaligen Restaurant des Hotel Bären in der Marktstraße. Seit Beginn des Jahres hat das am 15. Mai 2017 eröffnete Lokal wieder geschlossen.
Das muss eine ziemlich spontane Entscheidung gewesen sein, denn bis zum 9. Januar steht auf der Facebookseite: „ab 09.Januar wieder geöffnet.“ Daraus wurde nun nichts.
„Feinste handgemachte Burger – Regional | Lokal | Ehrlich“ So warb der Betreiber auf der Internetseite „PartySchramberg“. Ansonsten hoffte er wohl auf Mund-zu-Mund-Propaganda, um sein Lokal zu füllen. Das hat offenbar nicht geklappt, auch wenn zu hören und auf seiner FB-Seite zu lesen war, die Burger seien ausgezeichnet – wenn auch zu recht saftigen Preisen.
Vielleicht lag es auch an der Einrichtung. Schon ein vorheriger Pächter hatte aus der Wirtschaft etwas Nobleres zu machen versucht. Die Gäste mussten teilweise auf Hochstühlen balancieren, der angestammte Stammtisch kam in die Verbannung. „Das hatte die Atmosphäre eines Wartesaals“, klagt ein eifriger Schramberger Kneipenbesucher.
Was der Wirt, der früher auch die Steige 9 betrieben hat, nun plant? Auf der Facebookseite des „Burgermeisters“ findet sich ein Hinweis: „Best Beef and Burgers – demnächst in der Sulgauer Straße“. Eine Anfrage per Mail blieb allerdings bisher unbeantwortet.
Die Eigentümer des Bären, die SRG Immobiliengesellschaft aus Bad Wurzach, teilen auf Nachfrage mit, das sei alles noch „ziemlich frisch“. Einen Nachfolger für den bisherigen Betreiber gebe es noch nicht.
Der Auszug des Burgermeisters erfolgte so plötzlich, dass eine Hexengruppe, die eigentlich am Vorabend von Drei-König dort tagen wollte, spontan Nachtasyl im Café am Hirschbrunnen erbitten musste. Dort wirtet bekanntlich Özgür Omar. Als der noch das Bären-Restaurant managte, war der Laden voll.