In der Marktstraße tut sich was: in einem ehemaligen Elektrogeschäft hat eine mutige junge Frau einen besonderen Laden eröffnet: „VMN – do it yourself“ VMN steht dabei für: Vergiss mein nicht.
Zugegebenermaßen sei es gerade eine schwierige Zeit, einen Laden zu eröffnen, sagt Catherine Jäger aus Aichhalden. „Aber es war nun halt schon immer mein Träumchen.“ Der Einzelhandel brauche einen Mehrwert, um Kunden zu gewinnen, so die Modedesignerin und Textilbetriebswirtin. Sie ist überzeugt, „dass der Trend im Handel in die erlebnisorientierte Richtung gehen wird“.
In ihrem neuen Geschäft bietet sie nun alle möglichen Dinge an zum selber machen. Aber alles, was sie zum Verkauf anbietet, können ihre Kundinnen in Workshops im Laden selbst auch gleich umsetzen.

Töpfern, Nähen, Glasperlen
Ihr Hauptaugenmerk legt Jäger anfangs aufs Töpfern und Nähen. Mit besonders gemusterten Nudelhölzern fürs Plätzlebacken oder indischen Stoffstempeln schafft sie außergewöhnliche Ornamente auf Keramikobjekte.
Eine Freundin, Stefanie Martinez, zeigt Glasperlenkunst. In naher Zukunft möchte Jäger auch Macramee, Floristik oder Handlettering Workshops anbieten. Derzeit sei das wegen der Corona Regeln etwas schwierig, bedauert sie. Morgens hat sie eine offene Werkstatt in ihrem großen Laden. Abends bietet sie zwei Mal pro Woche Workshops an. Derzeit jeweils allerdings nur mit einer Teilnehmerin. „Aber es kommen sicherlich auch wieder bessere Zeiten“, ist Jäger überzeugt.

Info: Das neue Geschäft befindet sich in der Marktstraße 1 in Schramberg. Geöffnet ist von Montag bis Mittwoch von 9 bis 12 Uhr, Donnerstag und Freitag von 18 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr. Für besondere Gelegenheiten wie (Kinder-)Geburtstage oder Junggesellinnenabschiede öffnet Carmen Jäger gerne auch außerhalb dieser Zeiten.
Mail: [email protected] Weitere Infos auf Selbst nähen für Kinder – Genähtes für Kinder – Vergissmeinnicht (vmnkids.de) und auf Facebook: facebook.com/vmnkids/