Für die meisten Verkehrsteilnehmer war der Montag in Schramberg ein guter Tag. Nach einem guten halben Jahr floss der Verkehr gegen 11 Uhr wieder auf vier Spuren. Nur, wer aus der Tiersteinstraße auf die Oberndorfer Straße ausfahren wollte hatte Pech. Die Ampel blieb stur auf rot. Die Fußgänger bekamen zwar grün und rot gezeigt, aber für die Autofahrer blieb die Ampel stur. Es ging nichts. Doch am frühen Abend war der Fehler gefunden und der Verkehr floss wieder.

Nach einigen Ampelphasen trauten sich die Autofahrer dann trotz Rot-Zeichens abzubiegen. Aber nicht immer. Am Nachmitttag erregte ein auswärtiger Transporterfahrer den Zorn der hinter ihm wartenden und blieb vor der vermaledeiten Ampel stehen.

Im Rathaus vermutete Tiefbauamtschef Konrad Ginter, dass durch die Bauarbeiten die Signalschleife im Asphalt in der Tiersteinstraße vor der Ampel beschädigt worden sein könnte. Die Asphaltierer hatten in den letzten Tagen dort ihre schweren Maschinen abgestellt. Er habe die Firma, die die Ampelsteuerung betreut, bereits informiert, so Ginter.
Die Firma rückte daraufhin noch am späten Nachmittag an und fand den Schaden. Es war nicht die Signalschleife selbst, sondern ein defektes Schaltmodul im Schaltkasten. Dieses schaltet dann auf Grün, wenn die Signalschleife ein Fahrzeug vor der Ampel meldet. Da es kaputt war, blieb die Ampel eben auf Rot, so Ginter auf Nachfrage der NRWZ am Dienstagfrüh.