• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Coronavirus: Absagen in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
17. März 2020 - Aktualisiert 7. Mai 2020
Lesezeit: 5 Minuten
0 0
A A
0
Foto: him

Foto: him

32
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In diesem Artikel werden wir alle bei uns eingehenden Absagen von Veranstaltungen und Schließungen von Einrichtungen in Schramberg und dem Umland veröffentlichen. Wir werden diesen Artikel fortlaufend ergänzen und die jeweils jüngsten Absagen durch Pressemitteilungen ganz nach oben stellen. Wir hoffen, unsere Leserinnen und Leser so am besten auf dem laufenden halten zu können, ohne für jede Absage einen eigenen Artikel verfassen zu müssen.

Absage gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung

Der gemeinsame Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung am Mittwoch, 10. Juni 2020 entfällt aus bekanntem Anlass, som die Stadt Schramberg. „Ob der Sprechtag im Juli statt findet, kann derzeit noch nicht gesagt werden.“

 

Weitere News auf NRWZ.de

Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

15. Januar 2021
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

14. Januar 2021

Schwarzwaldverein sagt Aktivitäten vorerst ab

Der Schwarzwaldverein Schramberg informiert, daß aufgrund der aktuellen Empfehlungen die demnächst vorgesehenen Aktivitäten im Wanderplan abgesagt werden müssen.

Es entfallen deshalb die Wanderungen am 1. Mai sowie am 10. Mai. Des weiteren weist der Verein darauf hin, dass der Deutsche Wanderverband alle Veranstaltungen zum Tag des Wanderns am Donnerstag, 14. Mai, ebenfalls abgesagt hat. Änderungen werden umgehend auf der Homepage www.schwarzwaldverein-schramberg.de veröffentlicht.“

Jazz Jam64 „Favorite things“ am Freitag, 8. Mai um 20 Uhr

„Schweren Herzens“, so die Veranstalter von der Szene 64 in Schramberg, müssten sie den Abend mit Katrin Mayer absagen. „Wir hoffen, dass wir diesen im Herbst nachholen können“ schreibt Uli Bauknecht.

Majolika-Jubiläum: Ausstellung und Keramikmarkt sind abgesagt

Die ursprünglich geplante Ausstellungseröffnung am 24. April der Schau „Alle Tassen im Schrank“ im Schramberger Stadtmuseum ist abgesagt. Die Ausstellung wird um ein Jahr verschoben. Ebenfalls gestrichen ist der in der Majolika geplante erste Schwarzwälder Keramikmarkt in Schramberg am 1. und 19. Juli.

 Gregor Gysi Vortrag fällt aus

Eigentlich wollte  Gregor Gysi  auf einladung von „Marktplatz Kirche“ am 29. April in waldmössingen über „30 Jahre Einheit“ und den langen Weg zum miteinander sprechen. Wegen des Coronavirus und der Pandemie haben die Veranstalter den Vortragsabend in Walödmössingen nun erst einmal abgesagt.

„Verantwortungsvoller Umgang mit Mobilfunk 5 G -Stand des Wissens , Vorsorge und Alternativen“ am 27. März entfällt

Die Veranstaltung morgen, Freitag, 19 Uhr in der Friedrich-Grohe-Halle in Schiltach findet nicht statt und wird zu gegebener Zeit wiederholt.

„Da wir nicht alle Plakate überkleben und abhängen konnten“, bittet der Veranstalter noch eibnmal einen kurzen Hinweis zu veröffentlichen.

Die Schramberger Wohnungsbau: Wir sind für Sie da!

Auf Grund des Corona-Virus und der durch die Landesregierung ab 18. März erlassenen Rechtsverordnung bleibt die Geschäftsstelle der Schramberger Wohnungsbau  bis auf weiteres geschlossen.

Die Eigentümerversammlungen können durch die verordnete Untersagung aller Veranstaltungen voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte stattfinden. Hausgeldabrechnungen werden indes vorab je nach Fertigstellung versandt.

Selbstverständlich stehen die Mitarbeiterinnen der Gesellschaft weiterhin telefonisch unter 07422 / 95 22 0 und per Mail (info@swb-schramberg.de) zur Verfügung.

Weitere Infos sowie auch diverse Formulare finden sie auf der Homepage unter www.swb-schramberg.de

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Interkommunales Industriegebiet „Seedorf-Waldmössingen“ am Montag, 23. März ist abgesagt.

Die Donnerstags-Spaziergänger vom Sulgen pausieren bis zunächst 16. April. Erst dann trifft man sich wieder am ehemaligen Gasthaus Paradies um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Spaziergang.

Keine Gottesdienste mehr

Eine gemeinsame Pressemitteilung der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach und der Katholischen Kirchengemeinde in Schramberg und Lauterbach hat uns erreicht:

Aufgrund der Corona-Krise finden in der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde bis auf weiteres keine Gottesdienste mehr statt. Alle Veranstaltungen sind abgesagt, Gemeindegruppen und -kreise treffen sich derzeit nicht. Die Gemeindehäuser sind bis einschließlich 19. April  geschlossen.

Die pastoralen Mitarbeiter sind jedoch nach wie vor für die Menschen da und telefonisch oder per Mail erreichbar. Die evangelische und die katholischen Kirchen in der Talstadt sind geöffnet, ebenso St. Michael in Lauterbach. Die Kirchenglocken laden zu den üblichen Zeiten zum Gebet oder zum Verweilen in der Stille ein.

Auch kirchliche Bestattungen werden – unter Beachtung der aktuell gültigen Vorschriften – durchgeführt.

„Möge Gottes Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit uns durch diese besonderen Tage und Wochen geleiten“, schreiben die Beiden Stadtpfarrer martina Schlagenhauf und Rüdiger Kocholl abschließend

Weltladen schließt nächste Woche für unbestimmte Zeit

Der Weltladen hat diese Woche nur noch vormittags Ladenbetrieb, aber ohne Kaffee-Ausschank mehr an und achten im Interesse unserer Kundschaft und des Ladenteams auf Abstand. Am Samstag ist vorerst der letzte Ladenbetrieb.
Ab nächster Woche ist der Weltladen für unbestimmte Zeit geschlossen.

Bürgerbus stellt Betrieb ein, Mitgliederversammlung abgesagt

Zur Sicherheit der Fahrgäste sowie des Fahrerteams hat der BürgerBusverein (BBS) entschieden, den Bürgerbusverkehr ab sofort komplett einzustellen. Die Maßgaben für Busse im ÖPNV ( vordere Tür geschlossen lassen, Fahrgäste mit Abstand zum Fahrer sitzen …) können im BBS Fahrzeug nicht eingehalten werden. Personen, die durch den Wegfall des BBS in Schwierigkeiten geraten (Einkaufen, Arztbesuch…) und keine Angehörige oder freundliche Nachbarn haben, sollen im Rathaus unter Telefon 07422/29215 oder per E-Mail info@schramberg.de melden. Die Stadtverwaltung ist bemüht, Hilfe zu organisieren.

Die für 23. März anberaumte vierte  Mitgliederversammlung des BürgerBusvereins wird ebenfalls abgesagt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 DB Regio-Bus BW (Südbadenbus) schließt KundenCenter bis auf Weiteres

Auf Grund der aktuellen Lage werden landesweit die KundenCenter von DB-Regiobus
ab Mittwoch, 18. März für den persönlichen Kundenverkehr geschlossen.
Dies betrifft auch die KundenCenter der Südbadenbus in Schramberg und Rottweil.
Das KundenCenter Schramberg ist weiterhin telefonisch unter 07422/ 99 47 04-0 erreichbar, per Mail: kc-schramberg@dbregiobus-bw.de

Kommunalpolitische Gremientermine bis Ende der Osterferien abgesagt

Aufgrund der aktuellen Lage finden ab sofort keine Sitzungen mehr statt. Dies betrifft die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am 19. März, des Gemeinderates am 26. März, die Ortschaftsratssitzungen in Waldmössingen am 30. März und in Tennenbronn am 31. März, sowie des Verwaltungsausschusses am 2. April.

Altpapiersammlung der ÖDP  in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn frühestens nach den Osterferien

Die für Samstag,  21. März vorgesehene Altpapiersammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) in den Stadtteilen Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn  findet nicht statt. Sie kann frühestens ab dem 25. April 2020 nachgeholt werden. Obwohl sie im Freien stattfindet, besteht aufgrund von ärztlicher Auskunft wegen der körperlichen Anstrengung und der körperlichen Nähe der beteiligten Helferinnen und Helfer eine durchaus vorhandene Ansteckungsgefahr.

Die ÖDP bittet alle Sammlerinnen und Sammler das bis jetzt gesammelte Altpapier auch weiterhin bis zum neuen Termin aufzubewahren und auch in den nächsten Wochen weiterhin zu sammeln.

Schwabengipfel abgesagt

Aufgrund der aktuellen Entwicklung und den Beschlüssen der Behörden folgend, wird das Kulturbesen-Team alle Veranstaltungen im Rahmen des Schramberger Schwabengipfels 2020 absagen.

Das Konzert mit der Vargas Bluesband feat. John Byron Jagger wird auf Donnerstag,  15. Oktober verlegt. Die bereits erworbenen Karten verlieren nicht an Gültigkeit, können aber auch zurückgegeben werden.

Die Rückabwicklung des Kartenverkaufs des Schramberger Schwabengipfels wird vom Kulturbesenverein organisiert und durchgeführt. Informationen zur Kartenabwicklung sind über die Website www.schramberger-kulturbesen.de oder direkt unter der Nummer: 0160-92065214 erhältlich.

Getreu dem Motto: Kultur trägt zur Lebensfreude bei und stärkt somit auch das Immunsystem, schauen die Verantwortlichen des Besenvereins zuversichtlich in die kommende Kulturbesen-Saison im Herbst.

Der Schwarzwaldverein Schramberg informiert, daß aufgrund der aktuellen Situation die Veranstaltungen am 31. März und am 22. April  ausgesetzt werden.

Informationen zu künftigen Veranstaltungen und Wanderungen sind wie immer auf der Homepage www.schwarzwaldverein-schramberg.de abrufbar.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Mangos im Karton. Foto: Weltladen

Jetzt bestellen: Mangos im Schramberger Weltladen

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Pressesprecherin Susanne Gorgs-Mager. Foto: him

Coronavirus: Stadt verschärft Maßnahmen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

15. Januar 2021

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

15. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

15. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
1

"Oh Jerum koin Narrasprung 2021". Einen solchen Sprungbändel kann, neben anderen Fasnets-Devotionalien, jetzt der Freund der Rottweiler Fastnacht kaufen. Die...

Mehr
In diesem Bereich hat sich die Hundebeißattacke ereignet. Foto: him

Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin

3. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius

Senioren liebevoll beschenkt

28. Dezember 2020
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

2. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schramberg: Fehler beim Fahrstreifenwechsel

18. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    9 shares
    Share 4 Tweet 2

 

 

 

 

 

 

Das Firmenschild kündigt  es schon mal an: Hier wird die Bäckerei Menrad eine Filiale eröffnen...
Schramberg

Menrad statt Sternenbäck

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
OB Broß. Archiv-Foto: wede
Rottweil

„Unser Handlungsspielraum tendiert gegen Null“

von NRWZ-Redaktion
16. Dezember 2020
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Ärgert sich, dass bei den Corona-Maßnahmen alle über einen Kamm geschoren werden. Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Archiv-Foto: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Differenziert zwischen Stadt und Land

von NRWZ-Redaktion Schramberg
16. Dezember 2020 - Aktualisiert 17. Dezember 2020
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
Artikel

Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

von Berthold Hildebrand (hil)
2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Höhepunkt der Rottweiler Fasnet ist der Narrensprung. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Jetzt steht’s fest: keine Narrensprünge 2021 in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
4. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

von Polizeibericht (pz)
14. Januar 2021
Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
Schramberg

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm
In Kürze

Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
Artikel

31.150 Euro für neun Projekte

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen