Das Auto- und Uhrenmuseum in Schramberg hat die Tore wieder geöffnet und freut sich auf die Besucher. Hierüber informiert Harald Burger in einer Pressemitteilung.
Das Museumsteam ist gut vorbereitet und hat den Blick auf die Gäste gerichtet, denn die Gesundheit hat oberste Priorität. Aufgrund der Hygiene und Sicherheitsvorgaben mussten bereits viele geplante Veranstaltungen abgesagt werden umso mehr freut sich Museumleiter Harald Burger die Besucher zur spannenden Dauerausstellung wieder willkommen zu heißen. Über fünf Stockwerke hinweg, wird wie in keinem zweiten Museum des Landes, die Volksmotorisierung und das Leben nach dem zweiten Weltkrieg dokumentiert und die Antwort auf die Frage gegeben: “Wie ging es eigentlich weiter , damals nach dem Krieg?”.
Vor 75 Jahre, genauer gesagt am 8. Mai, kapitulierte Nazi-Deutschland. Damit endete in Europa der Zweite Weltkrieg, der wie kein anderes Ereignis deutsche Geschichte formte. Dieser Jahrestag fällt in eine Zeit, in der Erinnerung nötiger ist denn je und das Schramberger Museum hilft dabei.