• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Das neue Einwohnerbuch Schramberg 2018/2019 ist da

von Martin Himmelheber (him)
7. Februar 2018
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Das neue Einwohnerbuch Schramberg 2018/2019 ist da

Ralf Krauß vom KGM Verlag überbrachte vor zwei Jahren die damals neuen Einwohnerbücher dem Team von Bürgerservice und Touristinformation im Rathaus Schramberg. Nun wird die nächste Auflage vorbereitet. Foto: pm

104
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Beim KGM-Verlag in Karlsruhe ist die neue Ausgabe des Einwohnerbuches Mittelbereich Schramberg mit Aichhalden, Dunningen, Eschbronn, Hardt, Lauterbach, Schenkenzell und Schiltach erschienen. Darüber berichtert die Stadt in einer Pressemitteilung:

Das Buch mit fast 250 Seiten Umfang enthält eine Fülle an Informationen. Aufgenommen wurden die Anschriften der volljährigen Einwohner und der Firmen aus Industrie, Handel und Gewerbe sowie die der freiberuflich Tätigen.

Trotz Internet und digitaler Medien ist das Einwohnerbuch Schramberg das einzige Nachschlagewerk, in dem alle amtlichen Einwohnerdaten korrekt und aktuell veröffentlicht sind. Es ist somit ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle, die eine Adresse recherchieren wollen und für Firmen, die auf korrekte Daten bei der Fakturierung angewiesen sind.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

„Das neue Einwohnerbuch wurde bereits sehnlichst erwartet. Wir sind froh, dass es nun nach einer längeren Pause wieder neu aufgelegt wurde“, so Oberbürgermeister Thomas Herzog.

Das Einwohnerbuch hat sich seit vielen Jahren bewährt. Es bündelt die wichtigsten Informationen zur Stadt. Neben Übersichten, Zahlen, Daten und Fakten erfährt man Wissenswertes über die Stadt Schramberg und ihre Entwicklung. Der Leser erhält Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, zur Geschichte der Stadt und den Ortsteilen, zu den Bildungs- und Betreuungsange-boten und zu städtischen Einrichtungen. Für die Neuausgabe wurde der aktuelle Stadtplan Schramberg aufgenommen.

Das Branchenverzeichnis enthält die Anschriften der Firmen aus Industrie, Handel und Gewerbe sowie der freiberuflich Tätigen und ist somit ein wertvoller Einkaufs-, Handwerker- und Dienstleistungsführer. Die Firmen aus Schramberg finden Sie auch unter www.SchrambergDirekt.de. Das Online-Branchenverzeichnis ist mit zahlreichen Suchfunktionen ausgestattet.

Auch von den beteiligten Umlandgemeinden – von Aichhalden bis Schiltach – ist zunächst das Verzeichnis der Behörden und Vereine, das alphabetische Namensverzeichnis der Einwohner und Firmen und ein Straßenverzeichnis veröffentlicht.

Das Einwohnerbuch Schramberg kostet sieben Euro und ist im Rathaus bei Bürgerservice und Touristinformation, den beiden Ortsverwaltungen, im Bürgerbüro Sulgen, in den Buchhandlungen, oder beim KGM-Verlag, Striederstr. 25, 76131 Karlsruhe, Tel. 0721 7918283 oder Fax 0721 7918288 erhältlich.

Neben dem Einwohnerbuch Schramberg ist auch in diesem Jahr wieder die kostenlose Bürgerinformation Schramberg erschienen. Diese Broschüre enthält den redaktionellen Info-Teil, das Branchenverzeichnis und das Verzeichnis der Behörden und Vereine. Die Bürgerinformation wird an die Schramberger Bevölkerung und interessierte Personen kostenlos abgegeben und über die Stadtverwaltung an alle Neubürgerinnen und Neubürger bei der Anmeldung überreicht.

Unter dem Motto „In Schramberg geht´s jetzt APP“ gibt es mit der Neuausgabe des Einwohnerbuches eine kostenlose Web-APP für alle Smartphones. Unter www.SchrambergDirekt.de/mobile Version finden Sie die Firmen, Betriebe, Geschäfte, Ämter, Einrichtungen und Vereine jederzeit griffbereit. Außerdem kann unter www.SchrambergDirekt.de auch online im Info- und im Behördenteil geblättert werden.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Schramberger Testzentrum startet am Montag
Schramberg

Schramberger Testzentrum startet am Montag

Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung
NRWZ.de+

Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung

COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor
Schramberg

COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor

Zahnärztin kommt ins Medzentrum Schramberg
Schramberg

Zahnärztin kommt ins Medzentrum Schramberg

Mehr
Nächster Beitrag
Landesgartenschau goes Fasnet, oder: Die Stadt Rottweil kommt in die Pötte

Landesgartenschau goes Fasnet, oder: Die Stadt Rottweil kommt in die Pötte

Neue Rottweiler Feuerwache: Bauausschuss will detaillierte Planung sehen

Stadt denkt über ein Stadtmuseum auf dem Gelände der alten Rottweiler Feuerwache nach

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

(Anzeige). Auffällig hängen sie jetzt an vielen Läden in Rottweil: Leuchtend gelb weisen zahlreiche Plakate die Kundinnen und Kunden darauf...

Mehr
Gottesdienste mit moderner Musik

Gottesdienste mit moderner Musik

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Fragen zur Kommunikation beim Azubinar

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

“Schmotziga im Fenschd’r!” – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen

“Schmotziga im Fenschd’r!” – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.