• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Die Haiti-Hilfe Schramberg löst sich auf

von NRWZ-Redaktion Schramberg
9. Dezember 2019
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Vorsitzender Jean-Marc Hergott (am Mikrofon) gibt seinen Bericht ab. Fotos: Witkowski

Vorsitzender Jean-Marc Hergott (am Mikrofon) gibt seinen Bericht ab. Fotos: Witkowski

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Bei der nicht ganz alltäglichen Jahreshauptversammlung der Haiti-Hilfe Schramberg gab es sehr emotionale Momente, denn es ging um die Entscheidung, die Hilfen nach Haiti zum Jahresende zu beenden und den Verein aufzulösen.

Vorausgegangen war eine mehrjährige und vergebliche Suche nach jüngeren Mitgliedern, die bereit gewesen wären, die Verantwortung für die Patenschaften, Projekte und Spendengelder mit dem Vorstand zu teilen und in der Zukunft weiterzuführen.
Dies, sowie die Tatsache, dass die meisten internationalen Institutionen die Einzelpatenschaften nicht mehr unterstützen, führten zu der Entscheidung, den Verein Haiti-Hilfe Schramberg zum Jahresende 2019 aufzulösen.

Blick in die Reihen der Mitglieder.

Der Vorsitzende Jean-Marc Herrgott ging in seinem Bericht auf die Vereinbarungen mit dem Kindermissionswerk in Aachen ein, möglichst viele Patenkinder in Projekte wie Gehörlosenschulen und dem Waisenhaus unterzubringen. Ebenso wird die Haiti-Hilfe in anderen laufenden Projekten noch Überbrückungshilfen für das kommende Jahr bereitstellen.

Weitere News auf NRWZ.de

Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Dass es für viele Patenkinder nicht das Ende bedeuten muss, zeigt die Bereitschaft einiger Paten, künftig Freundeskreise zu bilden um die Kinder in ihrer Ausbildung weiter zu unterstützen.

Kassier Albert Bäumer erläuterte in seinem Kassenbericht die Zahlen für das laufende Jahr. Er belegte aber auch sehr eindrücklich, dass, nachdem 1994 aus dem Freundeskreis Palmari der eingetragene Verein Haiti-Hilfe Schramberg wurde, bis 2019 die stattliche Summe von rund 8,8 Millionen Euro nach Haiti überwiesen wurden.

Sitzungsleiter Herbert O. Zinell hatte schon eingangs die Beschlussfähigkeit der Versammlung bestätigt und so fassten die anwesenden Mitglieder einstimmig den Beschluss, der Vereinsauflösung nach fast 40-jährigem Engagement zuzustimmen.
Nach dem Ende des offiziellen Teils dankte der Sitzungsleiter dem Vorstand für die geleistete Arbeit, vor allem Ilse und Albert Bäumer für ihr jahrzehntelanges bürgerschaftliches Engagement.

Bei seinem Rückblick für die Zeit ab 1994 verwies Jean-Marc Herrgott neben den aktuellen Informationen auf die sehr ausführliche Festschrift, die vor vier Jahren herausgegeben wurde und bat einige Zeitzeugen und Mitstreiter der ersten Stunde um ihre Erinnerungen.

Dorothee Förstner erinnert sich an den Theologiestudenten Paul Antoine, der zur Jahreswende 1979/80 zu Gast bei den Familien Bäumer und Förstner war und die Idee hatte, eine Schule in Palmari zu bauen. Er dachte dabei an eine Summe von 15.000 D-Mark. Dies führte zur Bildung eines Freundeskreises Palmari mit den Familien Bäumer, Förstner, Frommer, Dr. Grüner, Klaus Simon, Udo Schmitt und anderen mehr.

Ein Blick in die Geschichte der Haiti-Hilfe.

Durch unterschiedlichste Aktionen, insbesondere aber 1981 über drei Flohmärkte in Sulgen, wurden Gelder gesammelt. Vor allem der dritte und größte Markt brachte Einnahmen von rund 20.000 D-Mark. Damit konnten die Anschaffung von Geräten, der Schulbau sowie ein notwendiger Wegebau in Angriff genommen werden.

Harald und Gabriele Frommer trugen zur Erinnerung an den dritten Markt nochmals den in Gedichtform verfassten Aufruf und die ebenfalls als Dialoggedicht verfasste Begrüßungsrede aus der Feder von Harald Frommer vor. Diesem schlossen sich kurze Erinnerungen aus der Runde der Anwesenden an.

Der Vorsitzende betonte zum Abschluss nochmals die gute Nachricht, dass sich Freundeskreise für Haiti bilden werden und dass die Erfahrungen und Kontakte des Vorstands darin einfließen könnten.

Zum Abschluss galt sein Dank allen Helfern der ersten Stunde, den Helfern über 40 Jahre, dem Kindermissionswerk in Aachen, den Organisationen unterschiedlichster Art, der Stadtverwaltung, den Mitgliedern, den Paten und Spendern, den Geschäftsleuten, den Schulen und Behörden für die langjährige engagierte Unterstützung für die Kinder und das Land.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Schramberg führt

Axel Kaiser und Daniel Reswich holten vier der neun Siegpunkte für Sulgens Erste)

TTC Sulgen ist Vize-Herbstmeister der Bezirksliga

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

7

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
0

ROTTWEIl - Die Bund-Länder-Konferenz am 19. Januar hat eine Verschärfung der Maskenpflicht festgelegt, aufgrund derer das Landratsamt die Zutrittsbedingungen zu...

Mehr
Kunst des äthiopischen Künstlers Engdaget Legesse Amede ist in den Fenstern des Forum Kunst zu sehen. Foto: Knubben

Kunst vor den Fenstern

22. Dezember 2020
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

14. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    51 shares
    Share 20 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Promienter Stadtradler: Landesverkehrsminister Winne Hermann im September bei Start in Stuttgart. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Gut 900 Stadtradler strampelten sechs Mal um den Äquator

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021
Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
Schramberg

Schulstart an Laptop und PC schleppend

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
NRWZ.de+

Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

von Peter Arnegger (gg)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him
Kirchliches

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him
Schramberg

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

von NRWZ-Redaktion
24. Dezember 2020
Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Schon wieder: Corona-Demo in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
In Kürze

Stadtbücherei Rottweil bringt´s

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Rottweil

Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
26. Dezember 2020
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
Schramberg

Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Der Bürgerempfang der Stadt Rottweil in der Stadthalle muss 2021 coronabedingt ausfallen. Archivfoto: pm
Rottweil

Bürgerempfang 2021 entfällt

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?