• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
10 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Die Rückkehr der ATO-Uhr:„Wenn se lauft, dann lauft se“

von NRWZ-Redaktion Schramberg
4. September 2020
in NRWZ.de+, Schramberg
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Haus, um das es in dieser Geschichte geht, steht in der Landenberger Straße in Schramberg. Es wurde in den frühen 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gebaut. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Haus durch einen Bombentreffer schwer beschädigt. Es gab aber keine Opfer zu beklagen. In den beiden Nachbarhäusern starben zwei Familien. Aber das wäre eine andere Geschichte. Hier geht es um das Mädchenzimmer und eine außergewöhnliche Uhr, eine ATO-Uhr von Junghans die dort einst hing.

Sehr exakte Elektrouhr

Ob diese Uhr zu jener Zeit schon in dem Zimmer hing, ist nicht mehr herauszufinden. Leon Hatot, ein französischer Uhrmacher, hatte diese erste kontaktlos gesteuerte Uhr zwar in den zwanziger Jahren erfunden, aber ob sie  dann schon wenige Jahre später bei Junghans gebaut wurde, ist eher unwahrscheinlich.

Die ATO-Uhren sind Großuhren, die durch zwei Spulen und einen Dauermagnet gesteuert werden. Sie gehörten damals zu den genauesten Uhren der Welt. Mit ihnen konnte man auch andere Uhren mit einem Schrittmotor ansteuern. Man sah sie auf öffentlichen Plätzen, Bahnhöfen oder an öffentlichen Gebäuden. Eine Steueruhr steuerte viele große Uhren.

Teile im Nähkästchen

Junghans hatte sich damals die Rechte der ATO-Uhr von der insolventen Schwenninger Uhrenfabrik Haller & Benzing gekauft und stellte die „Franzosenuhr“ in großen Stückzahlen her. Zumindest  Teile dieser Uhr fanden sich in den Nähkästchen vieler Schramberger Hausfrauen:  Nämlich gerundete Magnete, die die Stecknadeln zusammenhielten und auch dazu dienten, selbige wieder zusammenzusammeln, sei es auf dem Boden oder auf dem Tisch. Diese Magnete stammten größtenteils aus den Beständen für die ATO Uhr.

Nach dem Krieg hing eine ATO-Uhr ganz sicher im Mädchenzimmer der kleinen Margret in der Landenberger Straße. Ihr Vater war Betriebsleiter beim „Bappedeckelmaier“, einer Kartonagenfabrik in Schramberg. Er konnte sich so eine vornehme Uhr leisten. Die Familie lebte in Miete in dem Haus. Meine Frau und ich erbten später das Haus und bauten es in den 80er Jahren um.

Umzugs-Uhr

Die kleine Margret war da längst erwachsen und ausgezogen. Durch den Tod ihrer Eltern hatten wir uns kennengelernt. Seither verbindet uns mit Margret und ihrem Ehemann eine enge Freundschaft.

Im Jahr eins vor Corona habe ich bei einem Besuch von Margret und ihrem Mann den beiden eine Führung durchs Erfinderzeiten Museum angeboten. Bei der Vitrine mit den ATO Uhren angekommen, schwärmte ich den beiden vor, wie toll die Uhr wäre und Elektrik hinten und Magnetismus vorne. Da unterbrach Margret mich leicht genervt: „Ich bin in meinem Leben bestimmt  sechs Mal umgezogen“, erzählt sie. „Und bei jedem Umzug habe ich so eine blöde Uhr aus dem Keller in die Umzugskiste gepackt und danach wieder achtlos in das nächste Kellerregal geschmissen. Oft dachte ich: ‚Jetzt schmeiß‘ ich das Ding in den Müll.‘ Aber das habe ich dann doch nicht übers Herz gebracht.“

Neudeck Udo ATO Uhr dk 030920 1
Die Ato Uhr mit den beiden Permanentmagneten.

Zurück zu den Wurzeln

Auf meine entsetzte Frage: “Hast du sie noch?“ bekam ich die nicht so begeisterte Antwort: „Glaub‘ nicht. Muss mal sehen.“ Bei unserem nächsten Gegenbesuch lag sie da. Auf der Anrichte. Einfach so. 60 Jahre lang achtlos behandelt. Unter Patina, aber alles war da. „Die schenk ich  dir, dann bin ich das Teil endlich los“, meinte Margret.

Die von Junghans eigens für die ATO entwickelte Batterie war natürlich ausgelaufen. Und die Kabel waren durch die Säure stark beschädigt. Nachdem ich das gute Stück gereinigt und eine neue Batterie eingebaut hatte, hängte ich das technische Wunderwerk an denselben Platz im Mädchenzimmer, an dem sie vor 60 Jahren schon gehangen hatte. Ein kleiner Schubser am Dauermagnet  – und die ATO-Uhr fing wieder an zu ticken.

Lass se laufa

Ich habe einen befreundeten Uhrmacher gefragt, ob ich die Uhr reinigen oder sonst einem Kundendienst unterziehen soll. Er meinte nur: „Wenn se lauft, dann lauft se. Lass se laufa.“

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen