Schramberg. Die Erleichterung war dem Leiter der Abteilung Hochbau Andreas Krause anzumerken. Er konnte dem Verwaltungsausschuss (VA) zwei annehmbare Angebote für die Elektro-Installation und die Lüftungsanlagen für den Neubau des Don-Bosco-Kindergartens vorlegen.
Der Rohbau ist nämlich weitgehend fertig, die Holzbauarbeiten sollen im April beginnen. Weil dabei aber auch teilweise schon die Elektriker und die Lüftungstechniker gebraucht werden, hätten fehlende Angebote für diese Gewerke das Projekt verzögert.
Bei den Elektroarbeiten gab es nur ein Angebot: Die hiesige Firma Hillmaier hat den Zuschlag erhalten und wird die Arbeiten für knapp 525.000 Euro inklusive vier Jahre Wartung ausführen. Das Angebot liegt etwa sieben Prozent über der Kostenberechnung.
Bei der Lüftung ging der Zuschlag an eine Firma aus Trossingen. Sie wird für knapp 282.000 die Lüftung installieren, ebenfalls inklusive Wartung. Dieses Angebot liegt sogar fünf Prozent unter der Kostenberechnung.
Preise beruhigen sich langsam
Mit Blick auf die Preise meinte Krause: “Es pendelt sich so langsam auf höherem Niveau ein.“ Insgesamt habe man beim Don-Bosco-Neubau zum Teil extreme Kostensteigerungen erlebt. Er rechne mit 35 bis 40 Prozent höheren Ausgaben, als bei der ursprünglichen Sachentscheidung geplant war. „Ich hoffe, wir kommen jetzt in ruhigeres Fahrwasser.“ Man werde im Laufe des Jahres das Projekt wohl nachfinanzieren müssen.

Oberbürgermeisterin Eisenlohr kündigte an, vor der Sommerpause werde der Rat die Baustelle besichtigen. Der Ausschuss stimmte beiden Vergaben einstimmig zu.