Mit der stetig steigenden Anzahl an Einwohnern, die Deutsch nur als Zweitsprache oder noch gar nicht sprechen, steigt auch der Bedarf nach Dolmetschern. „Elterngespräche in der Schule, Behördengänge, aber auch Arztbesuche werden oft zum Problem und werden somit gemieden oder mit erheblichen Kommunikationsstörungen bewältigt“, schreibt Charlotte Distler von der Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.
Bereits heute sind viele ehrenamtliche Übersetzer tätig, doch nicht immer ist es zielführend, wenn Verwandte oder Freunde Übersetzungsleistungen tätigen.
Die Stadt Schramberg hat sich deshalb auf den Weg gemacht, einen gemeinsamen Pool von ehrenamtlichen Übersetzern zu bilden. Die „ehrenamtlichen Sprachmittler“ können in Zukunft von allen Kindergärten, Schulen, Behörden oder anderen Einrichtungen kostenfrei in Anspruch genommen werden. Eine Förderung des Ministeriums für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg ermöglicht dies.
Für den Pool werden noch viele Übersetzer benötigt. Vor allem für die Sprachen Rumänisch, Bulgarisch, Polnisch, Italienisch und Kurmandschi werden noch Ehrenamtliche gesucht, aber auch andere Sprachen werden weiter benötigt. Wichtig dabei ist, dass jeder Übersetzer auch selbst entscheiden kann, in welcher Häufigkeit und bei welchen Themen er oder sie übersetzen möchte.
Neben einer umfassenden Schulung erhält jeder Sprachmittler für die geleisteten Einsätze eine Aufwandsentschädigung. Hinzu kommen Begleitungsangebote wie Beratungen und bei Bedarf Supervision.
Die erste vorbereitende Schulung für die Sprachmittlertätigkeit findet am Freitag, 30. November und Samstag, 1. Dezember im JUKS³ statt. Wer Lust und Interesse an diesem Engagement hat, darf sich gerne bei Charlotte Distler telefonisch unter 07422 29584 oder [email protected] für die Anmeldung oder auch für ein unverbindliches Beratungsgespräch melden.
Auch Ärzte oder andere Einrichtungen, die Bedarf an Dolmetscherleistungen haben, dürfen sich gerne melden.
Anmerkung der Redation: Eine Leserin hat uns darauf hingewiesen, dass es einen Unterschied zwischen Übersetzern und Dolmetschern gibt: „Übersetzer übertragen nur schriftliche Texte und Dolmetscher sind nur mündlich tätig. Falls das bereits klar war, bitte ich dies zu entschuldigen, aber ich wollte dennoch darauf hinweisen, da es zwei verschiedene Studienberufe sind und es für Übersetzer und Dolmetscher sehr schwierig ist Annerkennung in der Bevölkerung zu finden.“ Danke für den Hinweis.
Wir nehmen an, dass die Stadt sowohl Übersetzer als auch Dolmetscher sucht und haben deshalb die Überschrift geändert.