Anzeige
Muttertag NeueKarte
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Ein Projekt, das der Allgemeinheit zugute kommt“

von Pressemitteilung (pm)
12. September 2019
A A
0
Die "Szene 64" in Schramberg. Foto: Rainer Langenbacher

Die "Szene 64" in Schramberg. Foto: Rainer Langenbacher

19
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Veranstaltungsräume schaffen, Industriedenkmal erhalten, Kultur fördern – mit diesen Zielen ging der Verein Szene 64 vor vier Jahren engagiert ans Werk. Hierüber informiert der Verein in einer Pressemitteilung. Vom Ergebnis kann sich die Bevölkerung nun am kommenden Wochenende einen Eindruck machen. Die Szene 64 im Schramberger Junghans-Gewerbepark bietet beim „OpenWeekEnd“ ein buntes Programm.

Los geht es am Freitagabend beim ersten Kooperationsprojekt mit dem benachbarten Kulturbesen um Harald Burger, wenn um 20 Uhr die Jungs von Glasblassing auf Instrumenten aus Leergut ihr humorvoll-kreatives Flaschenmusikkonzert geben.

Die Triathleten Schramberg starten am Samstag um 13.30 Uhr den TeamRun 2019 rund um die Szene 64. Es gibt verschiedene Strecken, unter anderem für Kinder und Menschen mit Handicap. Vor, während und nach dem Lauf ist für Partystimmung gesorgt. Anmeldungen sind noch möglich unter www.tria-schramberg.de

Um 20.30 Uhr dann steigt die 25 Jahre Old News  Geburtstagsparty quer durch die Rockgeschichte und mit Überraschungsgästen. Eintrittskarten für die beiden Abendveranstaltungen Glasblassing und Old News sind im Vorverkauf erhältlich. Einlass ist jeweils um 19 Uhr.

Anzeige

Lokale Angebote

Die Festrede am Sonntag hält ab 11 Uhr OB-Stellvertreter Dr. Jürgen Winter. Anschließend segnen die evangelische Pfarrerin Martina Schlagenhauf und ihr katholischer Kollege Diakon Markus Schneider die neu entstandenen Räume im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes.

Die Besucher können um 12 und 14 Uhr Informatives über die Junghans-Geschichte von Stadtarchivar Carsten Kohlmann erfahren und um 13 und 15 Uhr mit Klaus Dreyer die spannende Bunkeranlage im gegenüberliegenden Schlossberg besichtigen.

Von der Schramberger Musikschule zeigt das Blas-Vororchester  ab 15 Uhr sein Können und ab 16 Uhr ist die inzwischen gut bekannte, lässige Band „Could be worse“ am Start.

Weitere News auf NRWZ.de

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him

„Söder erhöre uns“

Während für die kleinen Gäste das JUKS³-Spielmobil, ein Ballonmodellierkünstler und Kinderschminken für Kurzweil sorgen, können sich die Jugendlichen beim Bierkistenklettern der Skifreunde Tennenbronn und Schwenk Arbeitsbühnen und bei den Backworkshops von Khelli betätigen. Der Eintritt am Sonntag ist frei, die Teilnahme an den Angeboten kostenlos.

Der Schramberger Bürgerbus-Verein übernimmt den Shuttle-Service: Die Gäste können sich bequem zwischen Rathausplatz und Szene 64 nonstop von 10 bis 16 Uhr hin und her kutschieren lassen und ganz nebenbei interessante Informationen zum Bürgerbus erhalten.

Der Verein Szene 64 sorgt am gesamten Wochenende  für das leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher.

Die Szene 64 ist barrierefrei zugänglich, auf jedem Stockwerk gibt es ein Behinderten-WC. Parkplätze für Autos und Fahrräder stehen in ausreichender Menge kostenlos zur Verfügung.

Anzeige

„Uns ist es wichtig zu vermitteln, dass der Verein Szene 64 die Räume nicht für seinen eigenen Bedarf gemacht hat, sondern zur vielfältigen Nutzung für Alle. Ein Projekt, das der Allgemeinheit zugute kommt“, erklärt Bauleiter Jürgen Kaupp. „Räume, die bisher hier gefehlt haben“. Vorstand Uli Bauknecht ergänzt: „Über 150 Veranstaltungen haben in den letzten drei Jahren stattgefunden – und das, obwohl wir noch in der Bauphase waren. Knapp über die Hälfte sind nicht-öffentlicher Art.“

Das OpenWeekEnd  bietet nun die gute Gelegenheit einfach mal reinzuschauen und mitzufeiern. Weiterer Infos gibt es unter: www.szene-64.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Anzeige

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him
Kultur

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him
Schramberg

„Söder erhöre uns“

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him
Schramberg

Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Auch die Erhard-Junghans-Schule bleibt im Lock Down. Archiv-Foto: him
Schramberg

Schramberg: Am Montag kein Wechselunterricht

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him
NRWZ.de+

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Demonstranten entlang der Bundesstraße B 462 in Schramberg.
Fotos: him
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Die Radwegpläne entlang er Kreisstraße von Mariazell nach Sulgen  werden konkreter. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Radwegprojekt Sulgen – Mariazell kommt voran

Kindergarten- Waldmössingen-Debatte im Verwaltungsausschuss. Von links auf der Bühne: Fachbereichsleiter Uwe Weisser, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Fachbereichsleiterin Petra Schmittmann-Deniz und Ortsvorsteher Reiner Ullrich. Fotos: him
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April

Mehr
Nächster Beitrag
Gefährlich: Spurwechsel in der Heiligenbronner Straße bei der Zufahrt von der Aichhalder Straße her. Foto: him

B 462 Umleitung: Lage normalisiert sich

Bunkerführungen mit Klaus Dreyer gibt es am Sonntag um 13 und 15 Uhr. Foto: pm

Junghans-Geschichte und Bunkerführungen

Anzeige

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him

„Söder erhöre uns“

Der städtische Kindergarten Seilerwegle. Archiv-Foto: him

Schrambergs OB Einsenlohr: Städtische Kitas sind ab Montag geschlossen

Don-Bosco-Kindergarten bleibt geschlossen. Foto: him

Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco

Foto: privat

Einfach ein Corona-Sonntag

Schon gelesen?

Heiß geliebt: Das Open-Air-Kino in Heiligenbronn. Archiv-Foto: pm
Kultur

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Die Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn wird auch in diesem Jahr kein Open-Air-Kino veranstalten. Die Coronalage und die sich immer...

Mehr
Foto: Röcker

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

symbolfoto: pixabay

Renault-Fahrerin kracht in Skoda-Heck

Schnelltestzentrum in der Berneckstraße. Foto: him

Tennenbronn: Schnelltests weiterhin auch Samstags möglich

Symbolfoto: pixabay

Zusammenstoß auf der Kreuzung

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    83 shares
    Teilen 33 Tweet 21
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

Anzeige
Anzeige

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Anzeige
Anzeige