• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Eintritt frei ins Schramberger Autokino

von Pressemitteilung (pm)
28. Mai 2020
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Eintritt frei ins Schramberger Autokino

Plakat zum Schramberger AutoEvent. Foto: pm

42
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Schramberg wird ab Freitag, 29. Mai, zur Autokinobühne mit tollen, kostenlosen Filmklassikern bis zum Mittag des Pfingstmontag, sowie am Abend des Pfingstmontag mit der ersten Live-Band “Cheatbox” (mit Eintritt). Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Pfingsten in Schramberg ist dieses Jahr ein besonderes Highlight. Es wird zum Auftakt des vierwöchigen “AutoEvent” an diesen ersten vier Tagen eine besondere Aktion vom MAS-Veranstaltungsservice und dessen Partnern geben.

Die Idee war und ist: Damit wir auch in der Corona-Zeit ein Hauch von Lebensqualität bewahren und eine grundlegende Freude erhalten, werden die Kinofilme für die Auto-Besucher zunächst kostenfrei gezeigt. Zum Einfahren auf den Thomas Philipps Parkplatz löst man sich im Vorfeld ein Ticket auf der Seite www.autoevent-schramberg.de. Dieser Ticketshop wird ab Donnerstagmittag, etwa 14 Uhr, online gestellt. Hier ist der eigentliche Kinobesuch kostenlos, lediglich für das Buchungsverfahren muss ein kostenpflichtiges Ticket, welches jedoch ein umfassendes SnackPaket (inklusive Getränke & Knabberkram) beinhaltet, erworben werden.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Dieses wird dann bei der Einfahrt dem Fahrer nach dem Scannen des Ticket übergeben.
Gespielt werden – für ein Retro-Feeling – vornehmlich Klassiker, aber auch aktuellere Streifen, sowie am Sonntagmittag ein familienfreundliches Kinderprogramm.

Zur Eröffnung des “Schramberger AutoEvent” am Freitag, 29.Mai, röhren Motorräder beim Film “Easy Rider” (mit Action, Sex, Drugs and Rock n Roll) über die riesige LED-Leinwand.
Samstagabend steht im Zeichen des MI6-Agenten ihrer britischen Majestät, wenn James Bond 007 in “Spectre” die Welt rettet. Am Sonntagmittag “gruselt” es der ganzen Familie im “Hotel Transsilvanien 2”, eh am Abend bei Stephen Kings “Christine” – passend zum Logo des “AutoEvent” – viel automobiles Blech im 80er-Jahre Horror-Style verbogen wird.
Am Montag werden nochmals alle mittags zum Familienfilm “25 km/h” eingeladen, wobei hier mit Drama und Comedy das Kino-Pfingstwochenende ausklingt.

Am Montagabend spielt dann die Band “Cheatbox” aus Tübingen; mit Rock und Poptiteln der 60er bis 90er Jahre. Die Band freut sich sehr auf das Publikum um endlich wieder live aufzutreten zu können. Deren Konzert wird live gefilmt und auf die LED-Wand übertragen.
Ton & Sound werden – wie zu den Kinofilmvorführungen – über das Autoradio mittels lizensierter UKW-Frequenz eingespielt.

Für das Musikkonzert-Feeling gibt’s “Applaus” Anwohner-freundlich und lautlos über Blinker, Scheibenwischer & Lichthupe. Auch für dieses Live-Event sind die Tickets unter www.autoevent-schramberg.de demnächst buchbar.

Das Programm und die Buchungsplattform wird peu-a-peu erweitert und stetig aktualisiert.
Da aufgrund der Corona-Regelungen nach wie vor alles kontaktlos ablaufen muss, gibt es keine Abendkasse, sondern ausschließlich Online-Buchung mit einem QR-Code. Dieser kann entweder ausgedruckt, oder direkt auf dem Smartphone der Besucher gespeichert werden und wird beim Einlass abgescannt. Hierbei erhalten die Besucher zum KinoEvent die genannten und für die Buchung relevanten SnackPakete, welche im Übrigen auch für die kommenden Veranstaltungen angeboten werden und durch zusätzliche Pakete auf der Buchungsplattform optional erweitert werden können.

Das gesamte “Schramberger AutoEvent” wird voraussichtlich bis zum Abend des 28.Juni – vornehmlich an den Wochenenden und an den Feiertagen stattfinden. Unterstützt werden die Events durch lokale Sponsoren, durch deren Beteiligung das gesamte Event erst ermöglicht wurde, sondern auch erlaubt, die Ticket-Preise für einen derartigen Aufwand noch moderat zu halten. Auch die Stadt Schramberg unterstützt das Gesamtengagement – unter anderem mittels diverser Genehmigungen.

Die Initiatoren um “MAS-Veranstaltungsservice” und deren Partner freuen sich auf zahlreiche Besucher, da bei entsprechender Resonanz auch über eine Fortführung zur Belebung des Schramberger Kulturlebens nachgedacht wird.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Schramberger Testzentrum startet am Montag
Schramberg

Schramberger Testzentrum startet am Montag

Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung
NRWZ.de+

Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung

COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor
Schramberg

COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor

Zahnärztin kommt ins Medzentrum Schramberg
Schramberg

Zahnärztin kommt ins Medzentrum Schramberg

Mehr
Nächster Beitrag
Zukunftsangst vs. Zufriedenheit: Wie es NRWZ-Lesern heute geht

Zukunftsangst vs. Zufriedenheit: Wie es NRWZ-Lesern heute geht

17-Jährige überquert Gleise – und kann sich vor Zug wegducken

17-Jährige überquert Gleise - und kann sich vor Zug wegducken

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen
Landkreis Rottweil

Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen

Nach einem Jahrzehnt müssen die beruflichen Schulen Schramberg ihr Technisches Gymnasium (TG) mit Schwerpunkt Umwelt in zwei Jahren schließen. Schulleiter...

Mehr
Polizei: Die meisten waren brav

Ausgangbeschränkungen aufgehoben, Alkoholverbot erlassen

Villingendorfer Spezialist für Luftfilter, die auch Viren bekämpfen

Villingendorfer Spezialist für Luftfilter, die auch Viren bekämpfen

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Kern-Liebers-Chef: Wir müssen produktiver werden

Kern-Liebers-Chef: Wir müssen produktiver werden

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.