• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, März 7, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Erfolgreiche Sportler des TTC Sulgen im Rathaus geehrt

von Mirko Witkowski (wit)
10. September 2019
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Erfolgreiche Sportler des TTC Sulgen im Rathaus geehrt

Die erfolgreichen Sportler des TTC Sulgen umrahmt von OB Thomas Herzog, Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch (hinten rechts) und dem Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport, Ralf Rückert. Foto: Witkowski

29
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Die Mannschaften des Tischtennisclubs (TTC) Sulgen gehören zu den sportlich erfolgreichen Teams. Am Montag empfing Oberbürgermeister Thomas Herzog die dritte und die vierte Mannschaft. Beiden gratulierte er zum Aufstieg. Im vergangenen Jahr hatte er die erste Mannschaft des TTC zu Gast. Auch sie waren damals aufgestiegen, konnte die Liga dann aber leider doch nicht halten und musste wieder absteigen.

Zu den Gratulanten zählte auch die für Sport zuständige Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch und der Vorsitzende des Stadtverbands für Sport, Ralf Rückert. OB Thomas Herzog würdigte in seiner Ansprache die Leistung der Sportler, gratulierte beiden Mannschaften zum Aufstieg, bedauerte aber, dass Tischtennis in der öffentlichen Wahrnehmung immer etwas zu kurz komme.

Die dritte Mannschaft wurde zwar Erster in der Kreisliga A1, wird aber auf den Aufstieg verzichten, da ein Teil der Spieler die anderen Mannschaften des Vereins unterstützen wird. Die vierte Mannschaft ist von der Kreisliga C2 in die B1 aufgestiegen. OB Herzog überreichte im Namen der Stadt jeder der beiden Mannschaften eine HGV-Gutschein über 200 Euro.

Weitere News auf NRWZ.de

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Ralf Rückert, Vorsitzender des Stadtverbands für Sport, würdigte den Empfang als „sehr schöne Geste“ der Stadt Schramberg. Dass der TTC Sulgen erneut geehrt wird, sei ein Zeichen dafür, dass er sportlich „zu stark für viele Gegner“ sei. Rückert freute sich über die vielen aktiven Mannschaften des TTC. Zu den vier Herrenmannschaften kommen eine Seniorenmannschaft und zwei Jugendmannschaften. Gerade die Jugendmannschaften sieht Rückert als Grundlage für den künftigen Erfolg. Rückert würdigte die Leistung der Sportler, dankte aber auch den Trainern und Funktionären für deren Engagement.

Sein Dank galt aber auch der Stadtverwaltung, dem Oberbürgermeister und dem Gemeinderat, die gemeinsam dafür sorgen, „dass wir einen gelingenden Sport haben“. Als sehr wichtig sieht Rückert auch die Kooperation mit den Schulen. So bestehe bei der GWRS Sulgen ein Interesse an der Kooperation mit dem TTC. Nur einen Kritikpunkt hatte der Stadtverbandsvorsitzende: „Über die Halle auf dem Sulgen müssen wir uns nochmal unterhalten.“ An den TTC Sulgen überreichte er im Namen des Stadtverbands für Sport einen Gutschein zum Einkauf bei einem örtlichen Sporthändler.

Rückerts Dank ging aber auch an OB Thomas Herzog, der am Montag letztmals eine Sportlerehrung in diesem Rahmen gemacht hat. Er würdigte die gute Zusammenarbeit und überreichte Herzog ein Weinpräsent. Dieses gibt es als jungen, mittleren und alten Winzer. Dabei hatte er mit Blick auf das Alter des Oberbürgermeisters den jungen Winzer ausgewählt.

Für den TTC Sulgen dankte Vorsitzender Dirk Nyitrai für die Ehrung und Würdigung. „Es ist uns eine Freude, dass wir hier sein dürfen.“ Und weiter: „Wir sind stolz, dass es wieder zwei Mannschaften geschafft haben, aufzusteigen.“ Für beide Mannschaften hofft er auf den Klassenerhalt. Dass die dritte Mannschaft auf den Aufstieg verzichtet, liege an den personellen Engpässen in der ersten Mannschaft.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Mirko Witkowski (wit)

Mirko Witkowski (wit)

Aktuelle Beiträge

Von Tempo 30 bis Earth Hour
Schramberg

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung
Schramberg

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz
Schramberg

 Jagdgenossenschaft: Stadt übernimmt Vorsitz

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Schramberger Testzentrum startet am Montag
Schramberg

Schramberger Testzentrum startet am Montag

Mehr
Nächster Beitrag
Blinder Läufer Matthias Meier startet erstmals beim Tria-Team-Run

Blinder Läufer Matthias Meier startet erstmals beim Tria-Team-Run

Junge Rottweiler Band bei Europas größtem Musikwettbewerb im Regio-Finale

Junge Rottweiler Band bei Europas größtem Musikwettbewerb im Regio-Finale

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Schon gelesen?

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt
Polizeibericht

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Der Fahrer eines schwarzen VW Passat fuhr am Donnerstag, 25. Februar gegen 16.50 Uhr, auf der L419 von Waldmössingen in...

Mehr

Grenzen vorzugeben ist leider notwendig

Einzelhandel und Innenstädte: “Die Lage ist desaströs”

Einzelhandel und Innenstädte: “Die Lage ist desaströs”

Unbürokratische Hilfe und Ausstiegsszenario in der Pandemie notwendig

Unbürokratische Hilfe und Ausstiegsszenario in der Pandemie notwendig

Schramberg-Heiligenbronn: BMW Fahrer hat keinen Führerschein

Schramberg: BMW-Fahrer bringt Radler in Gefahr

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.