Jörg Hezel und Lorenz Stopper heißen die neuen Fünftklässler willkommen. Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Am Dienstag war es für 95 Fünftklässler soweit: der erste Schultag an der Erhard-Junghans-Schule Schramberg. Über den Start ins neue Schuljahr berichtet die Schule:








Schramberg. Sichtlich aufgeregt startete der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Maria Kirche Schramberg. Auch die Eltern der Kinder waren dazu herzlich eingeladen. Die Eltern begleiteten anschließend ihre Kinder auf den Schulhof der Erhard-Junghans-Schule in der Graf-von-Bissingen-Straße.

Dort wurden sie bei schönem Wetter von Schulleiter Jörg Hezel, Konrektor Lorenz Stopper und den neuen Klassenlehrkräften begrüßt. Ein erstes Kennenlernen des neuen Gebäudes und der Klassenlehrer fand bereits vor den Sommerferien statt, um den Start im neuen Schuljahr etwas vertrauter zu gestalten.

Die Schüler der Klasse 6b präsentierten den gespannten Augen in Form von einem Rollenspiel, auf welche Highlights sich die neuen Fünftklässler in diesem ersten Schulhalbjahr freuen dürfen, wie zum Beispiel die Entdeckertage vor den Herbstferien, den Hallensporttag im Dezember oder die alljährliche Adventsfeier.

Steckbriefe, Stundenpläne uind Schulregeln

Anschließend verabschiedeten sich die Kinder von ihren Eltern und gingen mit ihren Klassenlehrern, verteilt auf vier Klassen, in die jeweiligen Klassenzimmer. Auch dort wurden sie von den Lehrkräften nochmal herzlich willkommen geheißen.

Im Laufe des Vormittags machten die einzelnen Klassen Kennenlernspiele, da sich viele der Kinder auch untereinander noch nicht kennen. Für Steckbriefe im Klassenzimmer wurden noch Fotos gemacht und natürlich ausführlich der Stundenplan besprochen. Auch die Besprechung der Schulregeln war ein wichtiger Bestandteil.

Am Mittwoch fand ebenfalls noch kein regulärer Unterricht statt. Hier bekamen die Fünftklässler ihre neuen Bücher und es wurde mit den Klassenlehrern weiter an den Steckbriefen vom Vortag gearbeitet.

Die Erhard-Junghans-Schule wünscht allen neuen Schülern einen guten und erfolgreichen Start an der Schule. Auch den Klassen 6 bis 10 und allen Eltern wünscht die Schule wieder einen guten Einstieg nach den Sommerferien.

Aufrufe: 1.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.