• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
5 ° So
2 ° Mo
1 ° Di
1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
Samstag, 1. April 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Ernstes Thema beschäftigt Schülerinnen und Schüler

Sucht-Projekt an der Erhard-Junghans-Schule Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
17. April 2022
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Preisverleihung durch Michael Seckinger (2. von links) und Nicole Marte-Nick (rechts).

Preisverleihung durch Michael Seckinger (2. von links) und Nicole Marte-Nick (rechts).

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auch in diesem Schuljahr fand für die Klassenstufe 8 der Erhard-Junghans-Schule das Sucht-Projekt statt, in dem sich die Schülerinnen und Schüler über einen Zeitraum von drei Wochen in Gruppen mit dem großen Thema „Sucht“ beschäftigt haben. Darüber berichtet die Schule in einer Pressemitteilung:

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Sich damit auseinanderzusetzen, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit legalen Drogen wie Alkohol und Nikotin aussehen kann, aber auch der richtige Umgang mit Medien, ist eines der Ziele dieses Projekts. So haben sich verschiedene Schülergruppen mit den Gefahren der Alkohol-, Nikotin und Mediensucht beschäftigt.

Was süchtig macht

Wieder andere haben sich intensiver mit illegalen Drogen wie Marihuana, Kokain oder Heroin beschäftigt und dabei aufgezeigt, welche fatalen Folgen der Konsum von illegalen Drogen haben kann. Auch das Thema Magersucht stand bei einzelnen Gruppen im Mittelpunkt.

Bild 1 Sucht EJS dkpm 170422
Informationswand über Magersucht von Sofia Portantieri (8b) und Lea Trzeja (8b).

In diesem Zusammenhang ist genauer unter die Lupe genommen worden, welche Gründe es für Magersucht gibt, aber auch welche Therapiemöglichkeiten bestehen. Eine Schülerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, insgesamt nach Wegen aus der Sucht beziehungsweise der Abhängigkeit zu suchen und aufgezeigt, wo sich betroffene zielgerichtete Unterstützung holen und Anlaufstellen finden können.

Lisa Birk (8e) mit ihrem Infoplakat „Wege aus der Sucht“. Fotos: SeckingerDer Abschluss des Projekts war eine interaktive Ausstellung, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrkräften präsentierten. Dabei kamen auch digitale Medien zum Einsatz. Sehr beliebt bei den Schülerinnen und Schülern war die Erstellung von Erklärvideos, die sie dann bei der Ausstellung auf den schuleigenen iPads anderen zugänglich machen konnten.

Wertgutscheine für „Buchlese“

Schülerinnen und Schüler, deren Ergebnisse besonders gelungen waren, erhielten einen Wertgutschein der Buchhandlung „Buchlese“ Schramberg. Nicole Marte-Nick und Michael Seckinger gratulierten den Gewinnerinnen. Sie übergaben die Wertgutscheine im Rahmen einer Preisverleihung an Lisa Birk (8e), Verena Ginter und Jara Baumer (8c), Stefania Ciortan, Dilara Leß, Amelie Kopp, Marit Eckmüller, Jana Braun, Cara Weber, Celine Moosmann, Sara Klausmann und Kiara Bühler (8d).

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen