SCHRAMBERG (him) – Die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Polizei sind um die Mittagszeit zu einem Mehrfamilienhaus am Hammergraben ausgerückt. „Rauchentwicklung unbekannter Ursache“ war gemeldet worden. Eine junge Frau hatte den Rauch aus der Wohnung dringen sehen und die Feuerwehr alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Mittagessen auf dem Herd angebrannt war. „Eine 87-jährige Bewohnerin hatte in einem Topf Fleisch angebraten und in der Folge vergessen, nach dem Essen zu schauen. Das Fleisch brannte an und entwickelte so eine enorme Rauchentwicklung“, berichtet die Polizei.
Die Feuerwehr hatte das Feuer rasch gelöscht, mit einem großen Ventilator den Rauch aus der Erdgeschosswohnung gepustet und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, dass nichts weiter vor sich hin kokelt. Das hat Abteilungskommandant Patrick Wöhrle berichtet.
Helfer des DRK kümmerten sich derweil um die Bewohnerin, die etwas Rauch abbekommen hatte, und brachten die 87-Jährige zur Beobachtung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.