• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
10 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Frei leben – ohne Gewalt“: Fahnenaktion am 25. November

Frauenbeirat informiert

von Gastbeitrag
24. November 2021
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Der Städtische Frauenbeirat zeigt bewusst vor dem Rathaus  Flagge zum 25. November mit der neu gewählten Vorsitzenden Dorothee Golm (1. R. rechts neben der Fahne), unterstützt von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr (Mitte ,oberhalb der Fahne) und betont damit die Wichtigkeit dieses Themas. Foto: Kasenbacher

Der Städtische Frauenbeirat zeigt bewusst vor dem Rathaus Flagge zum 25. November mit der neu gewählten Vorsitzenden Dorothee Golm (1. R. rechts neben der Fahne), unterstützt von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr (Mitte ,oberhalb der Fahne) und betont damit die Wichtigkeit dieses Themas. Foto: Kasenbacher

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. „Frei leben-ohne Gewalt“, das fordert seit nunmehr zwanzig Jahren die Organisation Terre des Femmes (TdF). Die Organisation ruft mit einer internationalen Fahnenaktion dazu auf, den Internationalen Aktions-und Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ am 25. November zu nutzen, um die Öffentlichkeit wachzurütteln und sich für ein weltweites Zeichen gegen Gewalt zu vereinen. Über die Aktion berichtet Barbara Olowinsky vom Schramberger Frauenbeirat:

Seit 2002 macht sich auch der Städtischer Frauenbeirat Schramberg regelmäßig für diese Aktion stark. Der von der UNO seit 1990 offiziell ausgerufene  Aktions-und Gedenktag geht auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal am 25. November 1960 zurück. Die drei Frauen stellten sich mutig dem dominikanischen Diktator Trujillo entgegen und bezahlten ihren Einsatz mit dem Leben. Seitdem dient der Novembertag gleichsam dem Gedenken an die vielen Frauen und Mädchen, deren Leben durch Gewalterfahrungen gezeichnet ist, wie auch dem solidarischen Aufstand und der Gegenwehr.

„Jede Form von Gewalt an Frauen und Mädchen darf nicht länger akzeptiert werden!“, fordert TdF. Der Städtische Frauenbeirat organisierte dazu im Laufe der Jahre schon zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Frauenhandel und Prostitution, Gewalt im Namen der Ehre und ließ vor allem  im Stadtgebiet jedes Jahr die markanten blauen Fahnen von TdF wehen: an  öffentlichen Gebäuden, an Geschäften und an Privathäusern machen sie auf diesen Termin und an das Anliegen aufmerksam.

Ausstellungen, Lesungen, Filme und  zum Beispiel Aufklärungsaktionen zum Thema „Loverboys“ unterstrichen in den letzten Jahren das Anliegen. Auch die Aufklärung über Menschrechte (Texte in verschiedenen Sprachen) ist immer wieder ein aktuelles Thema.

„Häusliche Gewalt“

In diesem Jahr wird wieder das Banner zum Thema „mach dich laut gegen häusliche Gewalt“ mit der Radiomoderatorin und Influencerin Lola Weippert (Rottweil) an der Hauswand von JUKS3 auf das Problem aufmerksam machen „SCHWEIGEN MACHT SCHUTZLOS“. Daher liegt es dem Frauenbeirat besonders am Herzen, die Arbeit von „Frauen helfen Frauen + AUSWEGE“ Rottweil zu unterstützen und vor allem immer wieder bekannt zu machen, dass diese professionellen Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt auch in Schramberg wahrgenommen werden können.

Mit der Aktion „Taschentücher mit Info“ werden auch in diesem Jahr wieder rund um den 25. November Taschentuchpäckchen mit Adresse und Telefonnummer von FhF+Auswege  verteilt, die es Betroffenen ermöglichen und vor allem erleichtern  sollen, Ansprechpartnerinnen zu finden und sich in Notsituationen Hilfe zu holen.

Info zu Frauen helfen frauen dkpm 241121

INFO

„NEIN zu Gewalt“   Frei leben ohne Gewalt: Eine Aktion des Frauenbeirats der Stadt Schramberg

Beratung für Frauen in Schramberg: 2.und 4. Donnerstag im Monat, 9 bis 12 Uhr im JUKS3,,Schloßstraße 10

Frauen helfen Frauen+ Auswege, Hohlengrabengasse 7, 78628 Rottweil Tel. 0741 41314

www.fhf-auswege.de

 

 

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Gastbeitrag

Gastbeitrag

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen