Schramberg. Es begab sich zu einer Zeit, als Schulunterricht noch Alltag war für Lehrer und Schüler, also erst vor kurzem, als ein großer gelber Bus in der Schillerstraße vor der Erhard-Junghans-Schule das Interesse einiger Passanten weckte. Dies ist der Beginn einer Pressemitteilung der Erhard-Junghans-Schule in Schramberg.
Weiter heißt es: „Es handelte sich dabei um das Frische-Mobil von Edeka-Südwest, welches seit Jahren ein Baustein der Berufsorientierung an der Erhard-Junghans-Schule ist.
Es bot dieses Jahr den Klassen 9c, 9d, 9e und 8a die Möglichkeit, Informationen über Berufe in der Lebensmittelbranche zu bekommen. (Die Klassen 9a und 9b haben bereits im vergangenen Schuljahr daran teilgenommen).
Edeka-Südwest ist mit 40.000 Mitarbeitern ein großer Arbeitgeber in der Region und daran interessiert, Lehrstellen zu besetzen. Und wer eine 9. Klasse der Erhard-Junghans-Schule in Schramberg besucht, kommt um die Frage, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll, nicht herum und ist im Zuge dessen möglicherweise auf der Suche nach einer passenden Lehrstelle.
Die Klassen bekommen an diesem Tag nicht nur Informationen über zahlreiche Ausbildungsangebote von Edeka-Südwest wie zum Beispiel Koch, Industriekaufmann/frau, Verkäufer/in, Arbeit in der Lagerlogistik, sondern auch über mögliche BA-Studiengänge im kaufmännischen Bereich. An interaktiven Stationen können die Schülerinnen und Schüler Tätigkeiten im Einzelhandel kennenlernen, beispielsweise Bestellungen an einer virtuellen Frische-Theke entgegen nehmen oder Barcodes von Produkten einscannen. Ein Quiz rund um Lebensmittel und Übungen zur Portionierung von Fleisch, Gemüse und Backwaren rundeten das Ganze ab.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Freude bei der Sache und haben viele Informationen und Denkanstöße bekommen.