• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 °c
Rottweil
8 ° Mi
9 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
Dienstag, 28. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Funkmast in Tennenbronn: Ausschuss gibt grünes Licht

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. September 2019
in Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG – Bei einer Enthaltung hat sich auch der Ausschuss für Umwelt und Technik dafür ausgesprochen den Plan voranzutreiben, einen Mobilfunkmasten beim Ferienpark im Bereich Remsbachtal zu bauen.  Bereits am Dienstag hatte  der Tennenbronner Ortschaftsrat  dem ebenfalls zugestimmt. Der Mast soll etwa 35 Meter hoch werden.

Konrad Ginter hat für die Stadtverwaltung noch einmal die Vorgeschichte dargelegt. Demnach hatte vor knapp einem Jahr der Ortschaftsrat  dem Bau einer Mobilfunksendeanlage der Deutschen Telekom innerhalb des Ferienparks zugestimmt. Diese Anlage sollte etwa zehn Meter hoch werden, wurde aber  wegen der sehr schwierigen Topographie und etlicher Einsprüche verworfen.

Angst vor Strafe als Baumotiv

Vodafone aus Düsseldorf  habe „Interesse an der Errichtung eines Mobilfunkmasten im Bereich Remsbach gezeigt“, weil die Mobilfunkanbieter verpflichtet seien, einen bestimmten Abdeckungsgrad zu erreichen, wollten sie hohe Strafen vermeiden.

Die Stadt habe mit Vodafone gemeinsam geprüft, ob ein solcher Funkmast technisch möglich wäre, so Ginter. Für eine gute Versorgung des Bereichs Remsbachtal und Affentäle habe man beim Ferienpark einen Standort gefunden. Allerdings wäre eine „große“ Mobilfunksendeanlage mit einer Gesamthöhe von etwa 35 Metern nötig. Vodafone würde einen Betonmast auf dem Wiesengrundstück neben den ehemaligen Tennisplätzen errichten und mit der Stadt einen Pachtvertrag abschließen. Danach würde das Unternehmen weiter planen und eine Baugenehmigung beantragen, so Ginter.

Der Abstand zur umliegenden Wohnbebauung und zu den Gebäuden des Ferienparks beträgt etwa 130 Meter Luftlinie. Im Vergleich zu  Sendeanlagen in Großstädten sei das relativ weit entfernt, so Ginter.

Auch andere Anbieter kommen auf den Mast

Auf Nachfrage aus dem Gremium  wiederholte Ginter, was auch schon in der Vorlage steht, dass auch die Telekom  interessiert sei, eine Sendeanlage auf diesem Mast zu installieren. Mit  Telefonica und 1&1 Drillisch seien ebenfalls Gespräche geplant, um die Wirtschaftlichkeit des Mastes zu erhöhen.

Im Ausschuss für Umwelt und Technik betonte Patrick Fleig (CDU), dass sich die Bewohner des Affentäles und die Vermieter im Ferienpark schon seit vielen Jahren eine bessere Mobilfunkversorgung wünschten. Jürgen Reuter erinnerte an die  künftig hohen Sendeleistungen solcher Anlagen. Der „Aktive-Bürger- Schrambergs“- Rat meinte weiter, die Sender strahlten normalerweise horizontal. Er wollte deshalb wissen, in welche Richtung die geplanten Sender abstrahlten.

Konrad Ginter versicherte, diese würden so ausgerichtet, dass der Ferienpark, das Affentäle und das Freibad sehr gut abgedeckt würden. Ob auch andere Bereiche Tennenbronns versorgt werden könnten, werde noch geprüft. Bei einer Enthaltung Reuters stimmte der Ausschuss zu, dass die Stadt mit Vodafone einen Pachtvertrag schließen kann.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen