• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Funkuhr mit Macken

von Martin Himmelheber (him)
20. April 2020 - Aktualisiert 21. April 2020
A A
0
Funkuhr mit Macken

Die Funkuhr am Paradiesplatz heute Morgen vom Tal her….

111
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Vor ziemlich genau 20 Jahren bekam die Stadt Schramberg eine Uhr geschenkt. Oder besser zwei. Am Paradiesplatz teilt die Funkuhr in einem Stahlgestell den Passanten mit, was die Stunde geschlagen hat. Anlass für die Schenkung waren die Heimattage im Jahr 2000.

Der „Schwarzwälder Bote“ berichtete damals, der damalige Oberbürgermeister Herbert O. Zinell habe sich gefreut über das Geschenk, denn im Schramberger Straßenbild sei Junghans „noch nicht so präsent” gewesen. Der damalige Geschäftsführer von  Junghans-Feinwerktechnik- Gerhard Nowicki meinte, mit der Funkaußenuhr zeige die Firma ihre Verbundenheit mit der Stadt.

Immer wieder außer Betrieb

…und sieben Sekunden später vom Berg her fotografiert.       Fotos: him

Doch in den Folgejahren erwies sich die Uhr als recht reparaturanfällig. 2009 hatten  Unbekannte sie derart demoliert, dass der Uhrenteil nur noch an ein paar Kupferdrähten hing. In den Jahren danach stand sie immer mal wieder komplett still oder zeigte sie auf der Talseite eine andere Zeit als von der Bergseite her. Die Gründe unterschiedlich: Mal lag es an den Uhrwerken mal an sonstigen Störungen. Auch die NRWZ hat immer wieder berichtet.

Und auch heute 20 Jahre nach der Einweihung klappt es wieder nicht. Wer vom Sulgen kommt und auf die Uhr schaut, der bekommt noch ein paar Minuten geschenkt, da geht die Uhr um etwa vier Minuten nach.

Anzeige

Lokale Angebote

Ursache wohl mechanisch

Und was sagt die Firma Junghans dazu, für die die Uhrensäule ja eigentlich Werbung sein soll? Laut Pressesprecherin Melanie Baier „ist die Uhr Eigentum der Stadt Schramberg und die Wartung/Instandhaltung liegt in deren Verantwortung“. Und fügt hinzu: „Bei technischen Problemen unterstützen wir immer gerne, bislang hat sich der Bauhof aber nicht bei uns gemeldet.“

Inzwischen weiß der Bauhof Bescheid, so Bauhofleiter Steffen Auber. Man werde die Uhr abmontieren und zu Junghans an die Geißhalde bringen. Dort werde sie dann repariert.

Am Dienstagfrüh war die Uhr abmontiert. So stiftet sie wenigstens keine Verwirrung mehr . Foto: him

Weshalb eine Funkuhr falsch gehen kann, erklärt Baier mit mechanischen Problemen: Dass die beiden Uhren unterschiedliche Zeiten anzeigen, passiere “in der Regel, wenn der Schaltmechanismus beschädigt ist, zum Beispiel durch einen Schlag”. Vandalismus sei in der Vergangenheit schon vorgekommen. Es könne aber auch durch Eindringen von Wasser zu einem Schaden kommen. Obwohl die Uhr das Funksignal empfange, werde bei einem beschädigten Schaltmechanismus dann die falsche Zeit angezeigt.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

“Ein fester Platz in unseren Herzen”

“Ein fester Platz in unseren Herzen”

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei
Schramberg

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?
Schramberg

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss
NRWZ.de+

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben
Schramberg

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben

Mehr
Nächster Beitrag
66-Jähriger schlägt mit Axt nach seinem Nachbarn

66-Jähriger schlägt mit Axt nach seinem Nachbarn

Wie der Schulbetrieb wieder starten soll

Wie der Schulbetrieb wieder starten soll

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

“Ein fester Platz in unseren Herzen”

“Ein fester Platz in unseren Herzen”

Dreispuriger Ausbau der L 433 zwischen Denkingen und Gosheim verzögert sich

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Schon gelesen?

Einzelhandel im Landkreis Rottweil kann ab Dienstag öffnen – auch mehr Sport wird möglich, Musik allerdings nicht
Landkreis Rottweil

Einzelhandel im Landkreis Rottweil kann ab Dienstag öffnen – auch mehr Sport wird möglich, Musik allerdings nicht

Der Corona-Inzidenzwert im Landkreis Rottweil ist seit einigen Tagen niedrig, verharrt im Moment unter dem Grenzwert 50. Aus diesem Grund...

Mehr
Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Fenster am Landratsamt hält Einbruchversuch stand

Schramberg-Sulgen: Sonnenliegen mit Messer beschädigt

Ärztliche Versorgung in Deißlingen und Lauffen gesichert

Ärztliche Versorgung in Deißlingen und Lauffen gesichert

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Technologie- und branchenoffene Förderungen für Innovationen und Investitionen mit „Invest BW“

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    46 shares
    Teilen 18 Tweet 12
  • Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    34 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.