Der Gemeinderat der Stadt Schramberg trifft sich am Donnerstag, 28. Mai, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula des Gymnasiums Schramberg.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung eine Sanierungsträgers für das Sanierungsgebiet „Bühlepark“ sowie die weitere Vorgehensweise. Bei dem Sanierungsgebiet handelt es sich um jene Flächen in der Talstadt, zu der auch das ehemalige Krankenhaus gehört. Beraten werden soll auch über den Bebauungsplan „Erweiterung Haldenhof“ und neue Outdoor-Erlebnisse in Schramberg und im Naturpark Schwarzwald-Mitte/Nord. Beim Thema Schulcampus gibt es eine Information über die Projekt- und Finanzierungsplanung. Thema ist auch der Neubau der Kita „Don Bosco“. Geplant ist die Änderung der Hauptsatzung der Stadt Schramberg und die Neufassung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit. Eingebracht wird am Donnerstag der Jahresabschluss 2018 und für den laufenden Haushalt geht es um den Erlass einer haushaltswirtschaftlichen Sperre. Beraten wird über Szenarien für den Weiterbetrieb des Hallenbads „badschnass“; konkret geht es um den Beschluss zur Öffnung. Außerdem soll eine Anfrage der ÖDP zum sozialen Wohnungsbau in Schramberg beantwortet werden.